Beruf
Beschäftigte im allgemeinen Verwaltungsdienst (m/w/d)
Unternehmen
Landeskriminalamt Niedersachsen
Arbeitsort
Hannover
Interessiert?
Stellenbeschreibung
Im Landeskriminalamt Niedersachsen ist in der Abteilung 5 (Kriminaltechnisches Institut) im Dezernat 53 (Chemie) zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Arbeitsplatz mit einer/einem Beschäftigten im allgemeinen Verwaltungsdienst (m/w/d) unbefristet in Vollzeit (39,8 Wochenstunden) zu besetzen. Der Arbeitsplatz ist nach EG 6 TV-L bewertet.
Wir sind bestrebt, den Anteil des unterrepräsentierten Geschlechts in allen Entgeltgruppen auszugleichen und sind daher besonders an Bewerbungen von Männern interessiert.
Wer wir sind
Das LKA Niedersachsen ist die fachkompetente, handlungsfähige und impulsgebende Zentralstelle für eine erfolgreiche Kriminalitätsbekämpfung. Als Service- und Dienstleister unterstützen wir mit rund 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die regionalen Polizeidienststellen in den Bereichen Gefahrenabwehr und Strafverfolgung.
Im Dezernat 53 werden kriminalwissenschaftliche Untersuchungen zu Asservaten aus den Bereichen Betäubungsmittel, Giftstoffe, Körperflüssigkeiten, Brand, Umwelt, allgemeiner Chemie und Elektro durchgeführt.
Ihre Aufgaben
- Annahme und Kontrolle von Untersuchungsanträgen und Asservaten
- Eintragen bzw. Ergänzen der Einträge in das Vorgangsverwaltungssystem
- Registrierung des Ausgangs von Untersuchungsberichten und Asservaten
- Interne Verwaltung der Vorgänge und Asservate
- Erstellen von Kurzmitteilungen, Anschreiben und Rückmeldungen
- Kommunikation mit Auftraggebern und Antragstellern (schriftlich und telefonisch)
- Telefonische Auskunftssteuerung bei externen Anfragen
- Beantwortung von Sachstandsfragen
- Transport von Beweisstücken innerhalb der Dienststelle
- Organisation von Fahrdiensten für den Transport von Asservaten
- Beschaffung von Büro- und Verbrauchsmaterial
Eine Änderung der Geschäftsverteilung bleibt vorbehalten.
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung (mind. 3 Jahre) als Verwaltungsfachangestellte/r, Fachangestellte/r für Bürokommunikation, Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder Kaufmann/-frau für Büromanagement bzw. Bürokommunikation oder alternativ der Verwaltungslehrgang I
- Bereitschaft zur Abgabe von Vergleichsproben und Einverständniserklärung für die Speicherung personenbezogener Daten (Voraussetzung für Tätigkeiten im KTI)
Ihre Kompetenzen
- Gute Kenntnisse in moderner Bürokommunikation (insbesondere MS Office)
- Sehr gute Deutschkenntnisse und ausgeprägtes Ausdrucksvermögen
- Hohe Belastbarkeit und organisatorisches Geschick
- Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit und Kritikfähigkeit
- Körperliche Eignung für den Transport von Paketen
- Bereitschaft zum Umgang mit Untersuchungsmaterial (BtM, Körperflüssigkeiten, Brandasservate etc.)
- Teamfähigkeit mit hoher sozialer Kompetenz und Serviceorientierung
- Eigeninitiative und selbstständige Arbeitsweise
Unsere Leistungen
- Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TV-L
- Gleitzeit und 30 Tage Urlaub sowie freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Mobiles Arbeiten/Homeoffice unter bestimmten Voraussetzungen
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Jahressonderzahlung
- Präventionssport (bis 4 Std./Monat)
- Gesundheitsangebote (Vorträge, Kurse etc.)
- Eltern-Kind-Büro und Sommerferien-Betreuung
Allgemeine Hinweise
Der Arbeitsort befindet sich im Zentrum von Hannover (Schützenstraße 25) und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet (ab 75 %). Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Interessiert an dieser Stelle?
Jetzt bewerben