Beruf
Softwareentwickler/-in Full-Stack (m/w/d)
Unternehmen
Landeskriminalamt Niedersachsen
Arbeitsort
30169 Hannover
Interessiert?
Stellenbeschreibung
Im Landeskriminalamt Niedersachsen ist in der Abteilung 6 (Digitales Service- und Kompetenzzentrum), im Dezernat 64 (Data Solutions) ein Arbeitsplatz als Softwareentwickler/-in Full-Stack (m/w/d) unbefristet in Vollzeit (39,8 Stunden/Woche) zu besetzen. Der Arbeitsplatz ist nach EG 14 TV-L bewertet.
Aufgaben:
- Selbstständiges Konzeptionieren, Entwickeln, Testen und Warten von Softwareanwendungen zur Auswertung von Massendaten (z.B. Smartphone- und Festplattensicherungen) sowie von Assistenzsystemen
- Einrichtung, Betrieb und Wartung cloudbasierter Services
- Prüfen bestehender (Open Source) Software-Ansätze auf Anwendungsmöglichkeiten im polizeilichen Umfeld und ggf. Weiterentwicklung
Anforderungen:
- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit einem Master- oder Diplomabschluss aus dem IT-Bereich (z.B. Informatik, Elektrotechnik, Mathematik oder vergleichbar)
- Mehrjährige Erfahrung und sehr gute Kenntnisse in Frontend-Technologien (insbesondere HTML 5, CSS, JavaScript/TypeScript und aktuelle Frontend-Frameworks) sowie in Backend-Technologien (insbesondere Python)
- Gute Kenntnisse in den Bereichen Microservice-Softwarearchitekturen und Containerisierung (z.B. Docker)
- Gute Kenntnisse im Bereich Datenbank- und Indizierungssysteme (z.B. SQL, NoSQL, Elastic Search)
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift (mindestens Sprachlevel B2)
- Teamfähigkeit, Selbständigkeit, eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise sowie analytische Fähigkeiten sowie eine stetige Lernbereitschaft
Benefits:
- Gehalt der Entgeltgruppe 14 TV-L: Einstiegsgehalt je nach Berufserfahrung 5.003 – 5.662 Euro pro Monat möglich, Anstieg durch Erfahrungsstufen auf 6.998 Euro
- Gleitzeit sowie 30 Tage Urlaub/zus. freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Mobiles Arbeiten/Homeoffice unter bestimmten Voraussetzungen
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und eine Jahressonderzahlung im November
- Teilnahmemöglichkeit am Präventionssport (bis 4 Std./Monat)
- Gesundheitsangebote (Vorträge, Kurse etc.)
- Eltern-Kind-Büro, Sommerferien-Betreuung
Der Arbeitsplatz erfordert ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung zu unterziehen. Der Arbeitsplatz befindet sich aktuell im Zentrum von Hannover und ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Interessiert an dieser Stelle?
Jetzt bewerben