Beruf
Sozialpädagoge/-arbeiter (jedes Geschlecht) #2025-015
Unternehmen
Bildungs- und Sozialwerk Muldental e. V.
Arbeitsort
Hartha
Interessiert?
Stellenbeschreibung
Arbeitsort: Kinder- und Jugendhaus „Sunshine“, Sonnenstraße 33, 04746 Hartha
Arbeitszeit: 36 Wochenstunden, ggf. Wochenende
Start: ab 01.07.2025
Für unsere Tochtergesellschaft BSW Kinder- und Jugendhilfe gGmbH suchen wir eine engagierte Persönlichkeit.
Ihre Aufgaben:
- Selbstverantwortliche Leitung der offenen Kinder- und Jugendarbeit im Kinder- und Jugendhaus „Sunshine“ Hartha
- Entwicklung pädagogischer Konzepte unter Berücksichtigung der finanziellen Mittel, Ressourcen und Fachstandards
- Aufsuchende Jugendarbeit im Gemeinwesen sowie niedrigschwellige Beratungs- und Unterstützungsangebote
- Schaffung von Partizipationsmöglichkeiten und jugendkulturellen Aktivitäten
- Planung, Organisation und Durchführung von Freizeit- und Projektangeboten, z. B. Ferienmaßnahmen oder Familienbildung
- Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit durch Kooperation mit Fachkräften und Einrichtungen im Sozialraum
- Anleitung von Praktikant:innen, ehrenamtlichen und geringfügigen Mitarbeiter:innen
Ihre Qualifikationen:
- Abschluss als Diplom-Sozialarbeiter:in, Bachelor Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
- Wünschenswert: Zusatzqualifikationen in Jugendhilfe oder Projektmanagement
- Idealerweise erste Erfahrung in der Leitung eines Jugendhauses
- Engagierte, kommunikationsstarke Persönlichkeit mit Teamorientierung und Menschenkenntnis
- Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit in herausfordernden Situationen
- Eigeninitiative, Organisationsfähigkeit und wirtschaftliches Denken
- Führerschein Klasse B
Ihre Vorteile:
- Sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit mit fachlicher Weiterentwicklung
- Abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Selbstständigkeit und fachlicher Unterstützung
- Flexible Arbeitszeitregelung (36 Wochenstunden) und 30 Tage Urlaub
- Attraktive Vergütung nach Haustarif, Sonderzahlungen und steuerfreie Sachbezüge
- Strukturiertes Onboarding, Weiterbildungen und regelmäßige Feedbackgespräche
- Wertschätzende Unternehmenskultur mit Qualitätssicherung und Sozialleistungen
Das BSW fördert Vielfalt und ermutigt Mitarbeitende unterschiedlicher Geschlechter, Herkunft und Werte, gemeinsame Ziele zu verfolgen. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Interessiert an dieser Stelle?
Jetzt bewerben