Beruf
Chemielaborant/in (Chemielaborant/in)
Unternehmen
Wasserwirtschaftsamt Hof
Arbeitsort
Hof
Interessiert?
Stellenbeschreibung
Deine Aufgaben
- Analytische Bearbeitung von Wasser- und Sedimentproben mittels Photometrie, Ionenchromatographie, C/N-Analytik und Titration
- Auswertung der Ergebnisse mittels gerätespezifischer Software an Mess- und Auswerterechnern und Transfer der Daten in das Laborinformations- und Managementsystems (LIMS)
- Dokumentation der Ergebnisse und Kontrollkartenführung gemäß den Anforderungen der DIN EN ISO/IEC 17025
- Mitwirkung bei der analytischen Qualitätssicherung
- Mitwirkung beim Probeneingang sowie der Flaschenlogistik
Dein Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborant/in
- Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Flexibilität
- Selbständige, effiziente und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Organisatorische Fähigkeiten und analytisches Denkvermögen
- Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Deutschkenntnisse mind. Niveaustufe B2)
- Teamfähigkeit sowie gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten
- Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen und die Bereitschaft zur Einarbeitung in spezielle Fachsoftware
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, ein Dienst-Kfz zu führen
Von Vorteil sind
- Erfahrung bei der Untersuchung von Grund- und Oberflächenwasserproben, vorzugsweise mit Methoden der Photometrie, Ionenchromatographie, Titroprozessortechniken und DOC/TOC/TN-Analytik
- Kenntnisse in den Qualitätsanforderungen nach der DIN EN ISO/IEC 17025
- Erfahrung bei der Entnahme/Bearbeitung von Grund- und Oberflächenwasserproben
- Erfahrung im Umgang mit LIMS-Systemen
Wir bieten
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Einen modernen und krisensicheren Arbeitsplatz in der Universitätsstadt Bayreuth
- Eine Bezahlung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen (z.B. Jahressonderzahlung, Betriebliche Altersvorsorge, JobBike Bayern)
- Gründliche Einarbeitung sowie gute Fortbildungsmöglichkeiten
- Kostenfreie Parkplätze und Nutzung der E-Ladesäule
- Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Möglichkeiten der Arbeitsgestaltung
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt.
Vorstellungsgespräche sind in der KW 41 vorgesehen. Reisekosten für Vorstellungsgespräche können nicht erstattet werden.
Interessiert an dieser Stelle?
Jetzt bewerben