Beruf
Schulsekretärin/Schulsekretär (w, m, d)
Unternehmen
Landkreis Zwickau - Landratsamt
Arbeitsort
Kirchberg
Interessiert?
Stellenbeschreibung
Ihr Aufgabengebiet:
Der Einsatz ist am Christoph-Graupner-Gymnasium in Kirchberg vorgesehen. Ein Einsatz in anderen Schulen des Landkreises Zwickau ist ebenfalls möglich.
- Publikumsverkehr:
- Auskunftserteilung an Eltern, Lehrer und Schüler
- Annahme und Vermittlung von Telefongesprächen
- Entgegennahme und Weiterleitung von Informationen
- Terminabsprachen
- Zusammenarbeit mit Hausmeister und Handwerkerfirmen
- Postbearbeitung:
- Bearbeitung von Posteingang und Postausgang
- Annahme von Paketen und Päckchen
- Kontrolle und Abrechnung des Auftrages Briefpost
- Führung und Abrechnung der Handkasse
- Erledigung von Schreibarbeiten:
- Schreiben von Briefen entsprechend der Verfügung der Schulleitung
- Schreibarbeiten für Schulleitung, Aufnahme von Diktaten
- Vorbereitung von Konferenzen, Schulveranstaltungen, Aushängen, Einladungen
- Material- und Vordruckbestellungen und deren Verwaltung
- Erkrankungen, Unfälle, Schadensfälle:
- Annahme und Weiterleitung von Krankmeldungen der Lehrer und des technischen Personals
- Information an die Eltern und Organisation der Abholung bei Erkrankung des Kindes während des Unterrichts
- Erste-Hilfe-Leistung
- Aufnahme und Weiterleitung von Unfallmeldungen
- Spezielle Schulsekretariatsaufgaben:
- Unterstützung der Schulleitung bei Aufgaben der Schulorganisation und Angelegenheiten der Schüler
- Führen und Archivieren von Schülerakten, Aufbewahren von Zeugnissen, Prüfungsunterlagen und Klassenbüchern
- Schlüsselverwaltung
- Vervielfältigung und Beglaubigung von Kopien
- Schreiben von Abschluss- und Abgangszeugnissen
Unsere Erwartungen:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement, idealerweise mit Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1) sowie eine sehr gute Ausdrucksweise
- Zuverlässigkeit, Koordinierungsfähigkeit und Belastbarkeit
- Sicheres Auftreten, gute Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
- Einschlägige Rechtskenntnisse von Vorteil (u.a. Sächsisches Schulgesetz sowie Haushalts- und Kassenrecht)
- Impfschutz gemäß § 20 Abs. 8 Infektionsschutzgesetz (Nachweis bei Tätigkeitsaufnahme erforderlich für alle nach 1970 Geborenen)
- Abgeschlossener Erste-Hilfe-Lehrgang oder Bereitschaft zur Ableistung
- Pkw-Führerschein und Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des Privat-Pkw
Wir bieten Ihnen:
- Unbefristete Einstellung mit tarifgerechter Vergütung inkl. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Einarbeitung durch fachkundige Kolleginnen und Kollegen
- Offenes, transparentes Umfeld und Mitgestaltungsmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten
- Stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub sowie arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
- Attraktive Zuschüsse zu Job-Ticket, Kinderbetreuung, Gesundheitskursen oder betrieblicher Altersversorgung
- Möglichkeit zum Fahrradleasing
- Betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und vermögenswirksame Leistungen
- Arbeitsmedizinische Vorsorge
Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts sowie von schwerbehinderten Menschen und diesen Gleichgestellten sind ausdrücklich willkommen.
Interessiert an dieser Stelle?
Jetzt bewerben