Job in KonstanzSozialpädagogin | Sozialpädagoge als Verfahrenslotse/in (w/m/d) im Amt für Kinder, Jugend und Familie

Beruf

Sozialpädagogin | Sozialpädagoge als Verfahrenslotse/in (w/m/d) im Amt für Kinder, Jugend und Familie

Unternehmen

Landratsamt Konstanz

Arbeitsort

Konstanz

Interessiert?

Stellenbeschreibung

Sozialpädagogin | Sozialpädagoge als Verfahrenslotse/in (w/m/d)

im Amt für Kinder, Jugend und Familie
in Vollzeit | in Radolfzell | befristet bis 21. Oktober 2027

Über die Stelle

Das Amt für Kinder, Jugend und Familie hat den Auftrag, das Wohl von Kindern und Jugendlichen in jeder Lebenslage zu schützen. Im Fachbereich Planung und Jugend geht es insbesondere um die Steuerung und Gestaltung einer gelingenden Zusammenführung der Leistungen der Eingliederungshilfe für junge Menschen.

Ihre Aufgaben

  • Beratung & Begleitung: Unabhängige Unterstützung junger Menschen und ihrer Familien bei Antragstellung, Verfolgung und Wahrnehmung von Leistungen der Eingliederungshilfe nach SGB VIII und SGB IX.
  • Vermittlung & Kooperation: Beratung und Vermittlung an Schnittstellen sowie Zusammenarbeit mit Ämtern, Trägern der Eingliederungshilfe und weiteren Beteiligten.
  • Konzeption & Entwicklung: Unterstützung bei der Zusammenführung der Leistungen der Eingliederungshilfe und Entwicklung von Konzepten, Standards und Handlungsempfehlungen.
  • Berichtswesen & Öffentlichkeitsarbeit: Übernahme der Berichtspflicht, Gremienarbeit, Netzwerkarbeit und Öffentlichkeitsarbeit.

Ihr Profil

  • Qualifikation:
    • Abgeschlossenes sozialpädagogisches Studium oder vergleichbarer Abschluss.
    • Sehr gute Kenntnisse im SGB VIII und SGB IX sowie angrenzender Leistungsansprüche.
    • Erfahrung in der Beratung von jungen Menschen mit (drohender) Behinderung und deren Familien.
  • Persönliche Stärken:
    • Eigenverantwortliches, strukturiertes und lösungsorientiertes Arbeiten.
    • Empathie, Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten.
    • Fähigkeit zur Gestaltung und Moderation von Prozessen der Organisationsentwicklung.
  • Mobilität & Flexibilität:
    • Führerschein Klasse B und Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des eigenen Autos (gegen Kostenerstattung).
    • Flexibilität für Abend- und Wochenenddienste.

Ihre Vorteile

  • Attraktive Vergütung: Bezahlung bis Entgeltgruppe S15 TVöD-SuE bzw. Besoldungsgruppe A11 LBesO BW.
  • Flexible Arbeitsbedingungen: Gleitzeitregelung, Homeoffice-Option und Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich.
  • Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Erfolgsprämie und vermögenswirksame Leistungen.
  • Work-Life-Balance: Betriebsmedizin, Kinder-Ferienprogramm und weitere familienfreundliche Angebote.
  • Extras: Zuschüsse und Rabattprogramme wie HANSEFIT, Jobticket und Bike-Benefits.

Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen Menschen mit Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung, in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts, sich zu bewerben.

Interessiert an dieser Stelle?

Jetzt bewerben