Beruf
Sozialpädagogin | Sozialpädagoge (w/m/d) für die Psychologische Beratungsstelle im Amt für Kinder, Jugend und Familie
Unternehmen
Landratsamt Konstanz
Arbeitsort
Konstanz
Interessiert?
Stellenbeschreibung
Sozialpädagogin | Sozialpädagoge (w/m/d)
für die Psychologische Beratungsstelle im Amt für Kinder, Jugend und Familie
Teilzeit mit 60% | in Singen | unbefristet
Über uns
Das Landratsamt Konstanz gehört mit über 1.300 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern in der Region. Unsere rund 30 Fachämter bieten vielseitige Karriereperspektiven und die Chance, den Landkreis Konstanz nachhaltig mitzugestalten.
Das Amt für Kinder, Jugend und Familie setzt sich für das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Familien ein. Die Psychologische Beratungsstelle bietet gezielte Unterstützung in schwierigen Lebenslagen, stärkt Eltern in ihrer Erziehungsaufgabe und begleitet Familien bei der Bewältigung von Krisen.
Ihre Aufgaben
- Beratung von Eltern, Kindern, Jugendlichen und Familien bei Erziehungsfragen sowie in familiären Krisen und Konfliktsituationen.
- Durchführung von Trennungs- und Scheidungsberatungen sowie Mitwirkung bei der Konsensfindung zwischen Eltern.
- Entwicklung und Leitung von Gruppenangeboten für Kinder, Jugendliche oder Eltern.
- Beratung als insoweit erfahrene Fachkraft gemäß §§ 8a und 8b SGB VIII.
- Durchführung psychologischer Test- und Fragebogendiagnostik.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes sozialpädagogisches Studium oder vergleichbarer Abschluss.
- Erfahrung in der Beratungsarbeit und in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familiensystemen, vorzugsweise in einer Erziehungsberatungsstelle.
- Idealerweise therapeutische Zusatzausbildung (z.B. Systemische Therapie) oder Bereitschaft, diese zu erwerben.
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Eigeninitiative.
- Führerschein und Bereitschaft, das Auto gegen Kostenerstattung für dienstliche Zwecke zu nutzen.
- Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung, auch am späteren Nachmittag.
Ihre Vorteile
- Sicherheit: Unbefristete Anstellung mit Bezahlung bis Entgeltgruppe S15 TVöD-SuE sowie monatliche SuE-Zulage.
- Flexibles Arbeiten: Gleitzeitregelung, Homeoffice-Option und Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich.
- Zusätzliche Leistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Erfolgsprämie, vermögenswirksame Leistungen.
- Familienfreundlichkeit: Vielfältige Angebote für ein gesundes, familienfreundliches Arbeitsumfeld.
- Extra-Vorteile: Zuschüsse für HANSEFIT, Jobticket, Bike-Benefits, Rabattprogramme u.v.m.
Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen auch Menschen mit Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung, in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.
Interessiert an dieser Stelle?
Jetzt bewerben