Beruf
Referentin | Referent für die Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d) im Büro des Landrats
Unternehmen
Landratsamt Konstanz
Arbeitsort
Konstanz
Interessiert?
Stellenbeschreibung
Referentin | Referent für die Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d)
im Büro des Landrats
in Vollzeit | in Konstanz | unbefristet
Das Landratsamt Konstanz gehört mit über 1.300 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern in der Region. Unsere rund 30 Fachämter bieten vielseitige Karriereperspektiven und die Chance, den Landkreis Konstanz nachhaltig mitzugestalten.
Im Büro des Landrats laufen die Fäden aus Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit zusammen. Unser Team unterstützt den Landrat in vielfältigen Aufgabenbereichen und steht als Schnittstelle in engem Austausch mit dem Kreistag, den Kolleginnen und Kollegen der Verwaltung sowie der Presse und Öffentlichkeit. Mit unserer Arbeit tragen wir maßgeblich zur öffentlichen Darstellung des Landkreises und Landratsamtes bei.
Für den Bereich der Gremien und Öffentlichkeitsarbeit suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Referentin oder einen Referenten (w/m/d).
Ihre Aufgaben bei uns:
- Organisation und Betreuung der Sitzungen der Ausschüsse des Kreistags – von der Vorbereitung über die Durchführung bis zur Nachbereitung.
- Betreuung des Fachverfahrens Session als Systemadministrator/in und erste Ansprechperson für Mitarbeitende sowie Gremienmitglieder.
- Vorbereitung, Organisation und Nachbereitung von Terminen des Landrats.
- Erstellung von Reden und Grußworten für den Landrat sowie Koordination der Beantwortung von Anfragen von Einwohnerinnen und Einwohnern.
- Übernahme von Sonderaufgaben nach Weisung des Landrats und der Amtsleitung.
- Unterstützung projektbezogener Aufgaben, z. B. die Durchführung der Europa- und Kommunalwahlen auf Kreisebene.
Das bringen Sie mit:
- Eine Laufbahnprüfung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, einen Abschluss als Verwaltungsfachwirtin / Verwaltungsfachwirt oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Idealerweise Erfahrung im Sitzungsdienst und in der Anwendung des Fachverfahrens Session.
- Erfahrung in der Anwendung von Rechtsnormen sowie Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht sind von Vorteil.
- Erfahrung in der Projekt- und Netzwerkarbeit ist wünschenswert.
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie sicheres schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen.
- Hohe Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit.
- Selbstständige, sorgfältige und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung, auch abends und an Wochenenden.
Ihre Vorteile bei uns:
- Attraktiver Rahmen: Vielseitige Aufgabe in unbefristeter Position mit Bezahlung bis Entgeltgruppe 10 TVöD (entspricht 4.012,19 – 5.596,64 Euro) bzw. Besoldungsgruppe A11 LBesO BW.
- Flexibles Arbeiten: Gleitzeitregelung, Homeoffice-Option und ein Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich.
- Work-Life-Balance: Vielfältige Angebote für ein gesundes, familienfreundliches Arbeitsumfeld – von Betriebsmedizin bis Kinder-Ferienprogramm.
- Zusätzliche Leistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Erfolgsprämie, vermögenswirksame Leistungen.
- Weitere Extras: Zuschüsse und Vorteile wie HANSEFIT, Jobticket, Bike-Benefits, Rabattprogramm.
Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen auch Menschen mit Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung, in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.
Interessiert an dieser Stelle?
Jetzt bewerben