Job in KonstanzFreigestellte Praxisanleiterin (w/m/d) in der Altenpflege

Beruf

Freigestellte Praxisanleiterin (w/m/d) in der Altenpflege

Unternehmen

Caritas Konstanz

Arbeitsort

Konstanz

Interessiert?

Stellenbeschreibung

Für unsere Caritas Altenhilfe für die Region Konstanz gGmbH in Konstanz suchen wir ab sofort mit einem Stellenumfang von 50% - 100% eine freigestellte Praxisanleiterin (w/m/d) in der Altenpflege.

Für unsere liebevoll geführten Pflegeeinrichtungen Haus Don Bosco, Haus Zoffingen sowie unsere Sozialstation St. Konrad suchen wir eine engagierte freigestellte Praxisanleitung (w/m/d). In dieser zentralen Rolle begleiten Sie unsere Auszubildenden mit fachlicher Expertise und persönlichem Engagement - standortübergreifend und mit viel Gestaltungsspielraum.

Wir bieten Ihnen einen sicheren, vielseitigen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz - und noch viel mehr: Denn wir schätzen unsere Mitarbeitenden und investieren in gute Arbeitsbedingungen, Entwicklungsmöglichkeiten und ein wertschätzendes Miteinander.

Das sind Ihre Tätigkeiten:

  • Planung und Durchführung praxisnaher Ausbildungseinheiten
  • Begleitung von Auszubildenden im Pflegealltag und Vermittlung von Fachwissen
  • Zusammenarbeit mit Pflegeschulen und anderen Bildungseinrichtungen
  • Dokumentation des Lernfortschritts und regelmäßige Entwicklungsgespräche
  • Gestaltung des "Dritten Lernorts" zur Verknüpfung von Theorie und Praxis - internes Lernangebot zur Vertiefung theoretischer und praktischer Inhalte für Auszubildende
  • Qualitätssicherung der Ausbildung in enger Abstimmung mit dem Pflegeteam
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Ausbildungskonzepts
  • Einsatz als Fachprüfer*in bei praktischen Prüfungen
  • Unterstützung im Bewerbungsprozess und bei der Einarbeitung neuer Mitarbeitender

Wir wünschen uns:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger (w/m/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d), Pflegefachmann/-frau (w/m/d) oder Krankenschwester (w/m/d)
  • Weiterbildung zur Praxisanleitung oder die Bereitschaft, diese mit Unterstützung des Arbeitgebers zu absolvieren
  • Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Pflegepraxis
  • Grundkenntnisse in Ausbildungsrichtlinien und digitalen Lernformaten
  • Sicherer Umgang mit digitalen Tools (z. B. Office 365) und strukturierte Arbeitsweise

Darauf können Sie sich freuen:

  • Vergütung bei 100% bis ca. 4.580 €/Monat Brutto (AVR)
  • Vollständige Kostenübernahme der Weiterbildung zur Praxisanleitung durch den Arbeitgeber
  • Weihnachtsgeld (ca. 90 %) und eine pauschalisierte Leistungsvergütung (24 %)
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Work-Life-Balance: Arbeiten nur unter der Woche, mit verlässlicher Dienstplanung
  • Betriebliche und freiwillige Altersvorsorge (KZVK) sowie ein Lebensarbeitszeitkonto
  • Einen sicheren, vielseitigen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
  • Gute Einarbeitung und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen zur Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung (Bspw. Zur Praxisanleiter*in sowie hausinterne Angebote wie Führungskräftetrainings, Deeskalationstrainings und Feedback-Workshops)
  • Kostenlose und vergünstigte Gesundheitsangebote (Bspw. Yoga, SUP, und vieles mehr)
  • Vergünstigtes Mittagessen, JobRad und Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • Corporate Benefits (Mitarbeitervergünstigungen bei namenhaften Marken)

Weitere Angaben:

Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.

Die Zugehörigkeit zur katholischen Konfession ist keine Voraussetzung für Ihre Bewerbung.

Interessiert an dieser Stelle?

Jetzt bewerben