Beruf
Business Development Manager – Manufacturing Solutions (m/w/x)
Unternehmen
Carl Zeiss AG
Arbeitsort
Leipzig
Interessiert?
Stellenbeschreibung
Business Development Manager – Manufacturing Solutions (m/w/x)
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen ein Zeichen zu setzen und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierende Menschen.
In einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten arbeiten die Mitarbeitenden in einer Kultur, die von Expertenwissen und Teamgeist geprägt ist.
Vielfalt ist ein Teil unseres Unternehmens. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Ihre Rolle
Mit hoher Expertise im Hightech-Bereich und agilen Arbeitsweisen entwickeln wir maßgeschneiderte Digital- und Softwarelösungen, die Märkte prägen.
Unser Manufacturing Solutions Team, mit mehr als 200 qualifizierten Mitarbeitenden, ist spezialisiert auf die Entwicklung von individuellen und nachhaltigen Softwarelösungen im Bereich Industrie 4.0 sowie für Kunden aus den Branchen Halbleiter, Automobil und Maschinenbau. Wir haben uns auf Data Enablement, standortübergreifende Plattformarchitekturen und die Transformation bestehender Software-Systeme spezialisiert. Damit schaffen wir unseren Kunden die Basis für innovative Lösungen zur Optimierung ihrer Fertigungsprozesse mit Analytics und Reporting Tools, Condition Monitoring sowie individuellen Optimierungslösungen und ebnen so den Weg zur digitalen und autonomen Produktion.
Ihre Aufgaben
- Gestaltung unseres Software-Dienstleistungsportfolios für Individuallösungen für die Fertigungsindustrie
- Analyse unserer Zielkunden, enge Zusammenarbeit mit unseren Projektteams sowie strategischer Blick auf zukünftige Technologien und Anwendungen im produzierenden Gewerbe
- Frühzeitiger Dialog und Beratung unserer Kunden zu Digitalisierungsstrategien für die Transformation der Produktion sowie zu individuellen Softwareapplikationen
- Eigenverantwortliche Gestaltung und Steuerung von Presales Aktivitäten zur Gewinnung neuer Kunden in unseren Zielmärkten
- Ausarbeiten und Verantworten von bedürfnisorientierten Vorgehensstrategien für die Akquise spezifischer Zielkunden gemeinsam mit unserem Sales & Marketing Team
- Enge Zusammenarbeit mit unserem Sales & Marketing Team, um die optimale Kommunikation unseres Angebots sicherzustellen
- Abhalten von internen und externen Workshops
- Zusammenarbeit in einem cross-funktionalen Team bestehend aus Software- und Industrieexperten
Ihr Profil
- Ausgeprägtes Verständnis sowie hands-on Erfahrung in Digitalisierungsprojekten in der Produktion sowie in den Themengebieten Industry 4.0/IIoT, Fabrik- und Prozessplanung, Sondermaschinenbau, Supply Chain Management und Qualitätsmanagement
- Kenntnisse in der Konzeption, Planung und Umsetzung datengetriebener Softwareanwendungen im Fertigungsumfeld sowie grundlegendes Verständnis für Requirements Engineering
- Sehr gute, praxisbasierte Erfahrung im Lean Management und Wertstromdesign sowie mit der ISA-95 Norm
- Projektbasierte Erfahrung in der Entwicklung von Individualsoftware im Produktionsumfeld ist von Vorteil
- Bereitschaft, sich kurzfristig in Themen einzuarbeiten und technische Lösungskonzepte zu entwickeln
- Theoretisches und praktisches Verständnis von Geschäftsstrategien, wirtschaftlichen Grundsätzen und Betriebswirtschaftslehre mit Fokus auf Innovation und Wachstum
- Ausgeprägte Kommunikationsbereitschaft mit Kunden und Partnern
- Sicheres Beherrschen der deutschen Sprache und aktiv anwendbares Englisch
Unsere Benefits
- Beruf und Familie: Überstundenausgleich, flexible Arbeitsmodelle durch Teilzeitmöglichkeiten sowie mobiles Arbeiten
- Zusatzleistungen: betriebliche Altersvorsorge, Beteiligung am Unternehmensgewinn, Mitarbeiterrabatte, Zuschuss zu Jobticket/JobRad
- Gesundheitsangebote: Online-Sportkurse und Webinare, Kooperation mit Fitnessstudios, Sportgruppen
- Entwicklungsmöglichkeiten: Qualifizierungsprogramme für Mitarbeitende und Führende, attraktive Laufbahnmodelle, interne Partizipationsmöglichkeiten
Interessiert an dieser Stelle?
Jetzt bewerben