Job in LeipzigStellvertretende Kitaleitung (m/w/d) im "Dr. Bärchen" 051/2025

Beruf

Stellvertretende Kitaleitung (m/w/d) im "Dr. Bärchen" 051/2025

Unternehmen

Deutsches Rote Kreuz Kreisverband Leipzig-Stadt e.V.

Arbeitsort

Leipzig

Interessiert?

Stellenbeschreibung

Stellvertretende Kitaleitung (m/w/d) im "Dr. Bärchen"

Standort: 04357 Leipzig

Arbeitszeit: Teilzeit (30 bis 32 Wochenstunden)

Vertragsart: Befristet (zunächst für 12 Monate)

Willkommen in unserer Integrationskindertagesstätte "Dr. Bärchen" mit 26 Krippenplätzen, 60 Kindergartenplätzen und einem Kinder- und Familienzentrum. Wir möchten Kinder so begleiten und stärken, dass sie sich in ihrer Umwelt selbstständig und lebensfroh bewegen können. Dafür gibt es bei uns viel Raum zum Forschen, Experimentieren, Konstruieren, Kreativsein und Bewegen.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Absicherung des laufenden Betriebes durch selbstständige Übernahme von Gruppendiensten, pädagogischer Arbeit mit den Kindern und Unterstützung des pädagogischen Personals
  • Sicherstellung einer eigenverantwortlichen, pädagogischen und organisatorischen Leitung der Kindertagesstätte im Leitungsteam mit der Einrichtungsleitung
  • Wahrnehmung der vollumfänglichen Aufgaben als Führungskraft bei Abwesenheit der Einrichtungsleiterin
  • Gestaltung der Zusammenarbeit mit Familien und Stärkung der Kita-Präsenz im Sozialraum
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Träger in allen relevanten Dingen
  • Bedarfe der Kinder, Eltern und des Personals erkennen und Maßnahmen ableiten
  • Teilnahme, Planung und Durchführungen von Beratungen
  • Informationsbeschaffung und -pflicht gegenüber dem Träger
  • Diverse administrative Aufgaben (Vertragsverwaltung, Posteingang, Postausgang)
  • Zusammenarbeit mit Institutionen und Behörden (ASD, Schule, Gesundheitsamt, Sozialamt etc.)

Das bringen Sie mit:

  • Abschluss als staatlich anerkannte Sozialpädagogin oder Sozialarbeiter*in
  • Praxiserfahrung im Bereich Kita, möglichst Erfahrung als Praxisanleiter*in und/oder stellvertretende Leitung (m/w/d)
  • Kenntnisse in der Kita-Landschaft und mit dem Sächsischen Bildungsplan
  • Fundierte PC-Kenntnisse
  • Bescheinigung über den doppelten Masernschutz gemäß § 20 IfSG
  • Aktuelles erweitertes Führungszeugnis (ohne Eintragung)

Das bieten wir Ihnen:

  • Sehr angenehmes Arbeitsklima
  • Gestaltungsmöglichkeiten
  • Eine der Aufgabe angemessene Vergütung in der Entgeltgruppe S 13 gemäß Tarifvertrag DRK Sachsen/ver.di
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
  • Garantierte Jahressonderzahlung
  • Ausführliche Einarbeitung
  • Angebote zur persönlichen Entwicklung durch Fort- und Weiterbildung
  • Umfassende DRK Mitarbeitendenvorteilswelten
  • Individuell wählbare Vorteile wie LVB-JobTicket oder Tankgutschein
  • 30 Tage Urlaub

Interessiert an dieser Stelle?

Jetzt bewerben