Job in LeipzigStudienassistent (m/w/d) (10003) Klinik und Poliklinik für Endokrinologie, Nephrologie und Rheumatologie - KB Endokrinologie

Beruf

Studienassistent (m/w/d) (10003) Klinik und Poliklinik für Endokrinologie, Nephrologie und Rheumatologie - KB Endokrinologie

Unternehmen

Universitätsklinikum Leipzig AöR

Arbeitsort

Leipzig

Interessiert?

Stellenbeschreibung

Die Aufgaben:

  • Mitarbeit im Team aus Studienassistent:innen, Ernährungstherapeut:innen und Ärzt:innen bei klinischen Studien (Beobachtungs-, Arzneimittel- und Medizinprodukte-Studien)
  • Aktive Teilnahme an Teammeetings
  • Betreuung und Koordination von Studienteilnehmern gemäß Studienprotokoll: Telefonate, Terminierung von Untersuchungen, Abstimmung innerhalb der Studienambulanz, Organisation der Studienvisiten, Erstellen von Zeitplänen, Handlungsplänen und Studienformularen
  • Einrichtung und kontinuierliche Durchführung der elektronischen Datenerfassung, kontinuierliche Qualitätskontrolle
  • Selbstständige Durchführung von studienspezifischen Messungen: Blutentnahme und Aufbereitung von Blutproben (Zentrifugieren, Pipettieren, Einfrieren), Asservierung weiterer Biomaterialien (z.B. Speichel, Urin), Messung von Vitalparametern (Blutdruck, Puls, etc.), anthropometrischen Daten (Körpergröße, Gewicht, etc.), Bioelektrische Impedanz Analyse (BIA-Messung), Geruchs- und Geschmackstestung, Fotodokumentation
  • Unterstützung bei der Abrechnung, z.B. Aufwandsentschädigungen
  • Unterstützung bei der wissenschaftlichen Aufarbeitung der erhobenen Daten

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als medizinische:r Fachangestellte:r (d), als Gesundheits- und Krankenpfleger:in (d) oder vergleichbar
  • Mehrjährige Erfahrung bei der Durchführung und Begleitung von klinischen Studien als Studienassistent:in erwünscht
  • GCP-Kurs, vorzugsweise absolvierter Studienassistenz-Kurs
  • Interesse an patientenorientierter, selbstständiger Arbeitsweise und am Erlernen neuer Messmethoden (z.B. Indirekte Kalorimetrie mittels Metabolischer Kammer)
  • Kenntnisse der Datenverarbeitungsprogramme von Microsoft Office (Word, Excel, Powerpoint), Arbeit mit Studien-Datenbanken, intuitiver Umgang mit Dokumentationssystemen
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Fähigkeit zum selbständigen und strukturierten Arbeiten, sehr gute Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität

Weitere Informationen:

  • Vollzeit/Teilzeit möglich
  • Befristet auf 24 Monate (Drittmittelverfügbarkeit)
  • Vergütung bis TV-L E9b je nach Qualifikation möglich
  • Eintrittstermin: 01.10.2025

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Interessiert an dieser Stelle?

Jetzt bewerben