Job in LeipzigLeiterin oder Leiter des Referates 24 "Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Personenstandswesen, Glücksspielrecht, Geldwäschegesetz"

Beruf

Leiterin oder Leiter des Referates 24 "Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Personenstandswesen, Glücksspielrecht, Geldwäschegesetz"

Unternehmen

Landesdirektion Sachsen

Arbeitsort

Leipzig

Interessiert?

Stellenbeschreibung

Anstellungsart: Festanstellung

Arbeitsort: Leipzig

Aufgaben:

  • Organisatorische und fachliche Leitung des Referates 24 „Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Personenstandswesen, Glücksspielrecht, Geldwäschegesetz“
  • Personelle Führung von 17 Bediensteten, darunter zwei Referenten, zwölf Sachbearbeiter und drei Bürosachbearbeiter
  • Koordination und Entscheidung von Grundsatzfragen des Referates
  • Beaufsichtigung der Landkreise und Kreisfreien Städte in den Bereichen Personenstands- und Staatsangehörigkeitsrecht, Waffenrecht, Versammlungs-, Polizei- und Vereinsrecht sowie Melde-, Pass- und Ausweisrecht
  • Erteilung von Erlaubnissen für legales Glücksspiel und Bekämpfung des illegalen Glücksspiels
  • Überwachung der Einhaltung des Geldwäschegesetzes bei verschiedenen Unternehmen und Dienstleistern

Anforderungen:

  • Abschluss als Volljurist
  • Mindestens einjährige Erfahrung in der Führung oder Anleitung von Organisationseinheiten mit mindestens zehn Mitgliedern
  • Führerschein der Klasse B sowie Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Kfz
  • Für Beamte: Nachweis der Verwendungsbreite und -tiefe durch Bewährung auf mehreren Dienstposten auf unterschiedlichen Verwaltungsebenen und in verschiedenen Aufgabenbereichen, einschließlich mindestens einjähriger Verwendung in einer obersten Landes- oder Bundesbehörde
  • Besonders geeignet bei mindestens einjähriger Berufserfahrung mit kommunalrechtlichen Bezügen, in verwaltungsorientierten Abläufen oder in den Rechtskreisen Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Personenstandswesen, Glücksspielrecht und/oder Vollzug des Geldwäschegesetzes
  • Hohe Sensibilität für politische und gesellschaftliche Zusammenhänge, ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Offenheit, Kooperationsfähigkeit, Entschlussfreudigkeit und Beherrschung verschiedener Arbeitstechniken

Leistungen:

  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Möglichkeiten zum Freizeitausgleich und zum mobilen Arbeiten
  • Jobticket der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen
  • Bedarfsorientierte, vielfältige Fortbildungsmaßnahmen sowie berufliche und persönliche Entwicklungschancen
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte
  • Jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen sowie dienstfrei am 24. und 31. Dezember
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 15 TV-L
  • Aufstiegsmöglichkeiten für Beamte bis Besoldungsgruppe A 15

Bewerbungsfrist: 07.09.2025

Kennziffer: 1576

Interessiert an dieser Stelle?

Jetzt bewerben