Beruf
Softwareentwickler (m/w/d)
Unternehmen
Deutsche Nationalbibliothek
Arbeitsort
Leipzig
Interessiert?
Stellenbeschreibung
Ihre Aufgaben
Sie gestalten in den nachfolgenden Einsatzbereichen aktiv die digitale Infrastruktur einer wissenschaftlichen Bibliothek mit:
- Automatisierte Importverfahren für digitale Veröffentlichungen wie eBooks, E-Paper, Hörbücher und digitale Musik
- Mediengerechte Bereitstellung der fast 20 Millionen digitalen Veröffentlichungen für unsere Nutzer*innen im Lesesaal
- Eindeutige dauerhafte Referenzierung von Online-Ressourcen über den URN-Service
- Digitale Langzeitarchivierung
Ihr Aufgabenbereich umfasst dabei – je nach vorliegender Qualifikation und Berufserfahrung – unter anderem folgende Tätigkeiten:
Für eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 10 TVEntgO Bund:
- Entwicklung, Test und Dokumentation von IT–Anwendungen unter Beachtung des Softwareentwicklungsprozesses
- Durchführung von Anforderungs- und Fehleranalysen und Fehlerbehebung
- Third-Level Support
- Mitarbeit in fachbezogenen Projekten
Für eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 11 TVEntgO Bund:
- Entwicklung, Test und Dokumentation komplexer Softwaresysteme und –anwendungen unter Beachtung des Softwareentwicklungsprozesses
- Erstellung von anspruchsvollen softwaregestützten Workflows und Algorithmen zur Lösung von Anwenderanforderungen
- Mitwirkung bei der Gestaltung und Weiterentwicklung der Softwarearchitektur
- Durchführung von Anforderungs- und Fehleranalysen sowie Fehlerbehebungen
- technische Beratung zur Umsetzbarkeit fachlicher und technischer Anforderungen
- Third-Level Support
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium der Informatik (Bachelor), Diplom-Informatiker*in (FH) bzw. in einem anderen informatiknahen Studiengang oder vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild
- analytische Fähigkeiten sowie eine lösungsorientierte, strukturierte und selbständige Arbeitsweise
- gute Fachkenntnisse in der Programmierung z.B. in den Sprachen Java SE, Jakarta EE, Javascript, BPMN, JSON, HTML, XML, REST, SQL
- Teamfähigkeit
- eine ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick
- Deutschkenntnisse mindestens dem Niveau C1 und Englischkenntnisse mindestens dem Niveau B2 des Europäischen Referenzrahmens für Sprache
Für die erweiterte Aufgabenübertragung nach EG 11 TVEntgO Bund erwarten wir darüber hinaus eine mindestens 3-jährige Erfahrung in der Entwicklung von Softwareanwendungen oder –systemen und fundierte Fachkenntnisse in der Programmierung.
Ihre Vorteile
- flexible Arbeitszeiten, großzügige Teilzeit- und Urlaubsregelungen
- Raum für Ideen, Neues und die Gestaltung der eigenen Arbeit
- verlässliche Perspektive bei einer Bundesbehörde
- attraktives Gesamtpaket mit Sozialleistungen und betrieblicher Altersvorsorge
- ein freundlich-kollegiales Miteinander
- Betriebsrestaurant
- bezuschusstes Jobticket / Deutschlandjobticket
- kostenfreie Mitarbeiterparkplätze
- mobile Arbeitsformen
- Arbeiten in einem agilen Team
Interessiert an dieser Stelle?
Jetzt bewerben