Beruf
Ärztin/ Arzt für die Erstuntersuchung von Asylbewerberinnen und Asylbewerbern (m/w/d)
Unternehmen
Klinikum St. Georg gGmbH
Arbeitsort
Leipzig
Interessiert?
Stellenbeschreibung
Gehalt: 62.637 € – 72.044 € pro Jahr
Anstellungsart: Teilzeit
Arbeitsort: Leipzig
Für das Gesundheitsamt, Abteilung Amtsärztlicher Dienst, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis zum 31. Dezember 2026, eine/-n Ärztin/ Arzt für die Erstuntersuchung von Asylbewerberinnen und Asylbewerbern (m/w/d).
Aufgaben:
- Wahrnahme von ärztlichen Tätigkeiten im Rahmen der Erstuntersuchung von Asylbewerberinnen und Asylbewerbern des Freistaates Sachsen
- Einleitung und Umsetzung von Maßnahmen nach dem Infektionsschutzgesetz, insbesondere bei Verdacht auf Tuberkulose
- Durchführung von Schutzimpfungen
- Beratung von Einrichtungen für Asylbewerberinnen und Asylbewerbern hinsichtlich hygienischer Standards, Schutzimpfungen und Verhalten bei Infektionskrankheiten
Anforderungen:
- Approbation als Ärztin/ Arzt
- Kenntnisse über das Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst im Freistaat Sachsen, das Infektionsschutzgesetz und die Verwaltungsvorschrift Asylbewerbergesundheitsbetreuung
- Gute kommunikative Fähigkeiten, sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
- Interkulturelles Verständnis im Umgang mit Asylbewerberinnen und Asylbewerbern sowie Konfliklösungskompetenz
- Fremdsprachenkenntnisse erwünscht
- Impfschutz/ Immunität gegen Masern
Leistungen und Benefits:
- Befristete Stelle in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden
- Jahressonderzahlung
- Zusätzliche Arbeitgeberzulage in Höhe von 500 Euro bei Vollbeschäftigung (befristet bis 31. Dezember 2026)
- Zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- Weiterbildungsprogramme und drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
- Bezuschusstes Job-Ticket
- Mental Health Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
- Kollegiales Team mit wertschätzenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Hinweise:
Die Besetzung der Stelle erfolgt befristet ohne Sachgrund gemäß § 14 (2) des Teilzeit- und Befristungsgesetzes. Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Interessiert an dieser Stelle?
Jetzt bewerben