Beruf
Koordinator (m/w/d) für bautechnische Änderungsmaßnahmen im Projekt Netzmodernisierung des BOS-Digitalfunks Sachsen
Unternehmen
Polizeiverwaltungsamt Sachsen PVA
Arbeitsort
Leipzig
Interessiert?
Stellenbeschreibung
Ihre verantwortungsvollen neuen Aufgaben
Im Rahmen des Projektes NeMo sind Sie für das Management aller Änderungsmaßnahmen an den bautechnischen Anlagen unserer Funkstandorte zuständig. Dies beinhaltet folgende Aufgabenschwerpunkte:
- Projektmanagement der Maßnahmen, insbesondere:
- Planung, Steuerung und Kontrolle der Ziele und Meilensteine unter Berücksichtigung der Projektparameter,
- Planung der Finanzmittel,
- Abstimmung mit allen internen und externen Partnern,
- Überwachung von Terminen und der Zielerreichung,
- Identifikation und Kommunikation von Risikofaktoren und Zielabweichungen.
- Vorbereitung künftiger Maßnahmen und Steuerung der Genehmigungsprozesse, insbesondere:
- Entgegennahme, Abstimmung und fachliche Prüfung der gemeldeten Bedarfe,
- Zusammenfassung und Übermittlung der Bedarfsanforderungen samt erforderlicher Dokumente wie bspw. Ausführungsplanung,
- Überwachung des Planungsprozesses.
- Steuerung laufender Baumaßnahmen:
- Durchführung bautechnischer Begehungen einschließlich Protokollerstellung,
- Prüfung und Billigung der Ausführungsplanungen und der Baufreiheit samt Protokollerstellung,
- laufende Abstimmung innerhalb unserer Abteilung 4 IuK sowie mit dem Staatsbetrieb Immobilien- und Baumanagement (SIB) und mit der BDBOS,
- Abrufmanagement für Funklizenzen,
- Überwachung der Mängelbeseitigung,
- Überwachung und Steuerung von Installationen, Integrationen und Inbetriebnahmen von Systemtechnik an den Standorten.
Sie bringen mit
- Einen Studienabschluss im Bereich des Baumanagements, des Wirtschaftsingenieurwesens im Bauwesen oder des Bauingenieurwesens bzw. einer vergleichbaren Fachrichtung oder alternativ einen Abschluss als staatlich geprüfter Techniker der Fachrichtung Bautechnik oder Elektrotechnik in Verbindung mit langjähriger Berufspraxis in einem vergleichbaren Aufgabengebiet,
- Berufserfahrung in der Planung, Unterhaltung sowie Weiterentwicklung technischer Bauwerke und deren technischer Ausstattung, idealerweise auch von Funkstandorten,
- Kenntnisse im Bereich der Hochfrequenz- und Antennentechnik,
- Erfahrungen in der Arbeit mit fachspezifischen Applikationen wie CAD und NETsite,
- Gesundheitliche Eignung zum Arbeiten in Höhen oder bereits vorhandene arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung G 41 (Steigberechtigung),
- Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zur Reisetätigkeit innerhalb des Freistaates Sachsen,
- Organisationstalent sowie eine strukturierte und von Sorgfalt geprägte Denk- und Arbeitsweise,
- Kommunikationsstärke, Teamgeist, Serviceorientierung, Belastbarkeit und einen hohen Qualitätsanspruch.
Wir bieten Ihnen
- Sinnstiftende Tätigkeit: Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für den Erfolg der Polizeiarbeit im Freistaat Sachsen.
- Sicherheit: Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis in die Entgeltgruppe 10 TV-L, wobei sich die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe nach Ihrer Berufserfahrung richtet. Zusätzlich besteht die Möglichkeit der Zahlung einer individuellen Zulage, abhängig von Ihrer Qualifikation und beruflichen Erfahrung.
- Professionalität: Sie arbeiten mit modernen IT-Technologien in einem engagierten und motivierten Team.
- Work-Life-Balance: Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist durch unsere flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung und Möglichkeiten des mobilen Arbeitens und der Teilzeitarbeit gewährleistet.
- Zukunftsorientierung: Wir fördern unsere Bediensteten gezielt mit Weiterbildungsmaßnahmen.
Interessiert an dieser Stelle?
Jetzt bewerben