Beruf
Heilpädagogische Fachkraft im Wohnheim Am Kirschberg (m/w/d)
Unternehmen
Städtischer Eigenbetrieb Behindertenhilfe
Arbeitsort
Leipzig
Interessiert?
Stellenbeschreibung
Stellenbeschreibung
In unserem Wohnheim Am Kirschberg leben Kinder und Jugendliche mit geistiger, körperlicher und/oder Mehrfachbehinderung im Sinne des § 99 SGB IX. Neben Kindern mit Sinnesbeeinträchtigungen, wie zum Beispiel einer Sehbeeinträchtigung, ist das Angebot auch auf Kinder mit hohem Betreuungsbedarf aufgrund von Verhaltensauffälligkeiten ausgerichtet. Sie leben in einer unserer vier familiär ausgerichteten Wohngruppen mit modernen Einzelzimmern.
Ihre Aufgaben
- Einfühlsame heilpädagogische Betreuung und Förderung der Kinder und Jugendlichen mit geistigen und körperlichen Behinderungen
- Unterstützung der Bewohnerinnen und Bewohner bei der Führung eines möglichst eigenständigen Lebens
- Ermittlung des Unterstützungsbedarfs, Entwicklung individueller Hilfepläne und deren Umsetzung
- Betreuung einer Wohngruppe im Team, Gestaltung des Tagesablaufs sowie Planung und Begleitung von Freizeit- und Förderangeboten
- Übernahme grundpflegerischer Tätigkeiten und Unterstützung im Bereich der Gesundheitssorge
- Begleitung zu Arztbesuchen, Terminkoordination und Durchführung grundlegender ärztlicher Verordnungen
- Kommunikation und Kooperation mit dem Team, ambulanten Pflegedienst, Ärztinnen/Ärzten, Therapeutinnen/Therapeuten sowie Angehörigen und Betreuerinnen/Betreuern
- Dokumentation der Tätigkeit mit PC-Programmen
- Anleitung von Erziehungshelferinnen/Erziehungshelfern, Pflegehelferinnen/Pflegehelfern sowie Praktikantinnen/Praktikanten
Ihre Qualifikationen
- Liebevolle und einfühlsame Art bei der Förderung und Pflege
- Abschluss in Heilpädagogik, als staatlich anerkannte/-r Heilerziehungspfleger/-in, staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation, staatlich anerkannte/-r Sozialarbeiter/-in oder staatlich anerkannte/-r Sozialpädagogin/-pädagoge
- Ausgeprägte Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit
- Engagierte, selbstständige Arbeitsweise und hohe Einsatzbereitschaft
- Freude an der Arbeit im Team
- Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit
- Bereitschaft zur regelmäßigen fachlichen Weiterentwicklung
- Grundlegende PC-Kenntnisse, insbesondere im Bereich MS Office
Unsere Leistungen
- 30 Tage Urlaub und bis zu zwei freie Tage zusätzlich
- Bis zu zwei Regenerationstage und die Möglichkeit von bis zu zwei Umwandlungstagen pro Jahr
- Im Schichtdienst bis zu drei Tage Zusatzurlaub
- Überdurchschnittliche Vergütung nach TVÖD Entgeltgruppe S 8b
- Tarifvertraglich festgelegte Zulage in Höhe von bis zu 130 Euro monatlich (bei Vollzeitbeschäftigung)
- Schichtzulagen für Engagement im Schichtbetrieb
- Attraktive tarifliche Jahressonderzahlung
- Unterstützung der persönlichen Weiterentwicklung mit Fortbildungsmöglichkeiten und bis zu drei Tagen zusätzlichem Bildungsurlaub
- Arbeitgebermitfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Bezuschusstes Jobticket/Deutschlandticket der Leipziger Verkehrsbetriebe
- Möglichkeit des JobRad-Leasings
Arbeitsort und -zeiten
Arbeitsort: Leipzig
Schichtarbeit
Interessiert an dieser Stelle?
Jetzt bewerben