Job in LeipzigErzieherin (m/w/d) für unsere neue Kita Windscheidstraße

Beruf

Erzieherin (m/w/d) für unsere neue Kita Windscheidstraße

Unternehmen

SOS-Kinderdorf e.V.

Arbeitsort

Leipzig

Interessiert?

Stellenbeschreibung

Aufgaben:

  • Gestaltung eines abwechslungsreichen pädagogischen Alltags, der auf die Bedürfnisse und Interessen der Kinder abgestimmt ist und deren ganzheitliche Entwicklung fördert.
  • Förderung motorischer und kognitiver Fähigkeiten durch gezielte Aktivitäten sowie Schaffung entwicklungsfördernder Lern- und Bewegungserfahrungen.
  • Regelmäßige Beobachtung und Dokumentation der Fortschritte der Kinder, um sie gezielt und individuell in ihrer Entwicklung zu begleiten.
  • Enge Zusammenarbeit mit Eltern zur Förderung der individuellen Entwicklung der Kinder sowie Beratung und Unterstützung bei erzieherischen Fragen.
  • Organisation und Gestaltung ansprechender Spiel- und Lernumgebungen, die den kindlichen Entdeckergeist anregen.
  • Unterstützung der sprachlichen und körperlichen Entwicklung durch gezielte Angebote in Musik und Bewegung.
  • Gewissenhafte Umsetzung von Kinder- und Betreuerschutz.

Anforderungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieherin.
  • Empathie sowie interkulturelle Sensibilität.
  • Inklusion und Partizipation als gelebte Selbstverständlichkeit.
  • Ausgeprägte Fähigkeit zur Reflexion und konstruktiven Konfliktlösung.
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
  • Professioneller Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten.

Leistungen:

  • Attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt.
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen.
  • Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit.
  • Kostenbeteiligung am Arbeitsweg im ÖPNV bis zu 500 € pro Jahr.
  • Gewährung S-Zulage.
  • Jobradleasing inkl. E-Bikes.
  • Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
  • Freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes.
  • Vorteilsportal mit kostengünstigen Angeboten bekannter Marken.
  • 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember.
  • Regenerationstage und anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen.
  • Flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung.
  • Umfangreicher Veranstaltungskatalog mit Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
  • Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit.
  • Mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten.

Interessiert an dieser Stelle?

Jetzt bewerben