Beruf
Intern: Ingenieur/-in im Bereich Verkehrsökologie, blau-grüne Infrastruktur und Wärmewendeumsetzung (m/w/d)
Unternehmen
Städtischer Eigenbetrieb Behindertenhilfe
Arbeitsort
Leipzig
Interessiert?
Stellenbeschreibung
Stellenbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Mobilitäts- und Tiefbauamt eine/-n Ingenieur/-in im Bereich Verkehrsökologie, blau-grüne Infrastruktur und Wärmewendeumsetzung (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Verkehrsökologische Begleitung von Verkehrsbaumaßnahmen
- Erstellung von Umweltplanungen zur Integration blau-grüner Infrastruktur und Umsetzung von Klimaanpassungsmaßnahmen im urbanen Raum
- Projektleitung zur Erstellung landschaftspflegerischer Begleitplanungen, Gutachten zum Artenschutz, Fauna-Flora-Habitat-Verträglichkeitsprüfungen, Special-Protection-Area-Verträglichkeitsprüfungen
- Koordination verschiedener Abteilungen, Ämter und Träger öffentlicher Belange unter Berücksichtigung aller Aspekte des Natur- und Artenschutzes
- Prüfung der Planungen und Gutachten
- Erstellung von Planungen für blau-grüne Maßnahmen, Straßenbegleitgrün, Landschaftspflegerischer Ausführungsplanungen, Kompensationsmaßnahmenplanungen
- Prüfung der ausschreibungsreifen Unterlagen bei Planung und Bau von Verkehrsanlagen
- Beauftragung und Kontrolle von Umweltbaubegleitplanungen und Auswertung von Baumsachverständigengutachten
- Ableitung von Maßnahmen insbesondere für den Baumbestand und Artenschutz
- Prüfung, Beauftragung und Auswertung von Niederschlagsbewirtschaftungskonzepten im öffentlichen Raum
- Anleitung, Betreuung und Kontrolle von Ingenieurbüros für alle Planungen und umweltfachlichen Gutachten der verkehrsökologischen Umweltplanungen
- Vorbereitung und Prüfung von Ingenieurverträgen nach HOAI und deren Abrechnung
- Überwachung der Kostenentwicklung und des zeitlichen Ablaufes innerhalb des Projektes
- Festlegung von Leistungsbildern und Aufgabenstellungen sowie ämterübergreifende Abstimmung für blau-grüne Infrastrukturen bei Verkehrs- und Umweltplanungen im Rahmen der Wärmewende
- Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit sowie Bearbeitung von Bürgeranliegen und Stadtratsvorlagen
Ihre Qualifikationen:
- Bachelor- beziehungsweise Fachhochschulabschluss in der Fachrichtung Umwelt- und Landschaftsgestaltung, Landschaftsplanung, Landschaftsarchitektur, Landschaftsökologie, Landschaftsbau, Umweltplanung, Stadtplanung oder einer vergleichbaren technisch-ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung
- Praktische Erfahrungen als Projektingenieur/-in, insbesondere in den Bereichen Verkehrsbau und Verkehrsgrünplanung, Stadt-/Umweltökologie und/oder Baum- und Artenschutz wünschenswert
- Umfassende Fachkenntnisse der Richtlinien für landschaftspflegerische Begleitplanungen, landschaftspflegerische Ausführungsplanungen, Umweltverträglichkeitsstudien und des Leitfadens für FFH-Verträglichkeitsprüfungen im Straßenbau
- Kenntnis der Regelwerke im Verkehrs- und Straßenbau, DWA-Richtlinien
- Selbstständiges, verantwortungsbewusstes und ergebnisorientiertes Arbeiten
- Sehr gute planerische, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Ausgeprägte Kompetenz in Konsensfindung, Konfliktlösung und Verhandlung
- Offenheit für Veränderungen, Innovationsfreude und Kreativität
- Motivation, die Stelle aktiv mitzugestalten
- Hohes Engagement sowie Organisations- und Teamfähigkeit
- Umfassende Kenntnisse in der Anwendung arbeitsplatzbezogener PC-Software
Wir bieten:
- Eine unbefristete Stelle nach der Entgeltgruppe 11 TVöD
- Eine wöchentliche Arbeitszeit von maximal 31 Stunden
- Vergütung im Bereich von 52.759 € – 62.352 € pro Jahr
Interessiert an dieser Stelle?
Jetzt bewerben