Job in LeipzigFacharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Beruf

Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Unternehmen

Universitätsklinikum Leipzig AöR

Arbeitsort

04103 Leipzig

Interessiert?

Stellenbeschreibung

Arbeitszeit: Vollzeit

Arbeitsverhältnis: befristet auf 24 Monate

Eintrittstermin: 15.01.2026

Vergütung: nach HTV-Ärzte UKL

Aufgaben:

  • Erarbeitung psychosomatischer Zusammenhänge sowie Indikationsstellung und Durchführung psychosomatischer Behandlungen
  • Supervision der klinischen Versorgung
  • Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten
  • Aktive Beteiligung an der Lehre sowie an Weiterbildungsveranstaltungen
  • Forschungsinteresse ist erwünscht und wird unterstützt

Ihr Profil:

  • Erfolgreicher Hochschulabschluss in der Humanmedizin mit ärztlicher Approbation
  • Anerkennung als Facharzt/Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Freude an der Entwicklung und Mitgestaltung eines eigenen Verantwortungsbereiches
  • Teamfähigkeit sowie freundliche Persönlichkeit
  • Engagement und Einfühlungsvermögen

Das bieten wir Ihnen:

  • Einen attraktiven Arbeitsplatz in zentraler Lage mit geregelten Arbeitszeiten und familienfreundlichen Angeboten
  • Leistungsgerechte Vergütung nach Haustarifvertrag
  • 30 Urlaubstage
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Arbeitszeit
  • Verschiedene kostenlose Kurse und Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Zusätzliche Vergünstigung für das Deutschland Ticket sowie Sonderkonditionen in unserer hauseigenen Mensa und Apotheke
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z. B. durch betriebsnahe Kindertagesstätten, Kindertagespflege, Kinderferienprogramme und Kindermitbringtag
  • Krisen- und Sozialberatung, z. B. eine Rund-um-die-Uhr-Beratung bei persönlichen und beruflichen Herausforderungen

Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund gesetzlicher Regelungen nur Bewerber:innen einstellen können, die über eine Immunität gegen Masern verfügen.

Interessiert an dieser Stelle?

Jetzt bewerben