Job in LeipzigLEITER*IN ALTEN- und BEHINDERTENHILFE (m/w/d)

Beruf

LEITER*IN ALTEN- und BEHINDERTENHILFE (m/w/d)

Unternehmen

Deutsches Rote Kreuz Kreisverband Leipzig-Stadt e.V.

Arbeitsort

04129 Leipzig

Interessiert?

Stellenbeschreibung

„Eine Umgebung schaffen, in der Menschen sich geborgen und wertgeschätzt fühlen“ – das ist unser Anspruch.

Für unsere ambulante und stationäre Pflege, Wohn- und Pflegestätte für Menschen mit Behinderung, unser Betreutes Wohnen, Hauswirtschaft und Hausreinigung sowie unsere Großküche mit in Summe 180 Mitarbeiter*innen suchen wir eine Leiter*in, die*der mit Herz, Verantwortung und Führungsstärke unser Haus gestaltet und weiterentwickelt.

Aufgabenbereiche:

  • Vorbereitung und Abschluss von Vereinbarungen über Investitionskosten nach SGB XI und Zusatzvereinbarungen nach § 82a Abs. 2 SGB XI
  • Verantwortung für Betrieb, Sanierung und Modernisierung des Gebäudes und der technischen Anlagen sowie die Umsetzung der erforderlichen Wartungen
  • Verantwortung für die Umsetzung der Vorgaben aus dem IfSG, der Trinkwasserverordnung und Lebensmittelhygieneverordnung
  • Vorbereitung, Durchführung und Abschluss von Pflegesatzverhandlungen gemäß SGB XI und SGB IX
  • Erstellung von Informationsschreiben nach dem Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) für Entgeltanpassungen
  • Verantwortung für die Einhaltung Brandschutz, Arbeits- und Gesundheitsschutzvorgaben
  • Repräsentation der Einrichtungen nach innen und außen
  • Sicherstellen, dass die Pflegequalität den gesetzlichen Standards entspricht (z. B. nach SGB XI, Landesheimgesetz/Wohnteilhabegesetz, Pflegeversicherungsgesetz, Arbeitsschutzgesetz)
  • Vorbereitung und Begleitung von Prüfungen (Medizinischer Dienst, Heimaufsicht,...)
  • Sicherung der Kapazitätsauslastung
  • Datenpflege und Aufgaben zur Abrechnung der Auszubildenden im Sächs. Ausbildungsfonds Pflegeberufe (SAFP)
  • Datenpflege für DCS (DatenClearingStelle) Tariflohnmeldung
  • Kooperation mit Ämtern, Behörden, Ärzt*innen
  • Zusammenarbeit mit Kooperationspartner*innen vor Ort und der Hauptverwaltung
  • Erstellung der Jahresfinanzplanung für die verantworteten Bereiche

Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Studium idealerweise in der Fachrichtung Pflegemanagement oder Pflegeleitung
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einer Leitungsposition einer vergleichbaren Einrichtung
  • Kenntnisse und Fähigkeiten gemäß Sächsischem Wohnteilhabegesetz (SächsWTG)
  • Betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Erfahrungen
  • Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen, Diskretion und Vertrauenswürdigkeit
  • Unternehmerische, analytische und strukturierte Denk- und Handlungsweise
  • Einen zielorientierten Führungsstil und eine offene Kommunikation
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS‐Office‐Produkten, dem Dienstplanprogramm Medifox und eine hohe IT‐Affinität
  • Bescheinigung über den doppelten Masernschutz gemäß § 20 IfSG
  • Aktuelles erweitertes Führungszeugnis (ohne Eintragung)

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Interessiert an dieser Stelle?

Jetzt bewerben