Beruf
Expert Architect (w/m/d)
Unternehmen
Bundesagentur für Arbeit
Arbeitsort
Lübeck
Interessiert?
Stellenbeschreibung
Arbeitsumfeld:
Sie werden als IT-Architekt/in im IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit (BA) tätig sein. Mögliche Arbeitsorte sind Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Hannover, Krefeld oder Lübeck.
Das AI Center of Excellence (AICoE) entwickelt professionelle KI-Services für die BA. In virtuellen, interdisziplinären Teams arbeiten wir agil an innovativen Lösungen und setzen dabei auf:
- Vielfalt: Fachwissen aus verschiedenen Disziplinen wie Softwareentwicklung, Mathematik, DevOps und Data-Warehouse.
- Innovation: Offene und wertschätzende Teamkultur, die Raum für kreative Ideen bietet.
- Eigenverantwortung: Teams entscheiden selbst über Arbeitsweisen, Tools und Methoden.
- Weiterbildung: Jährlich 2 Wochen gezielte Qualifizierung und Austausch mit Forschungseinrichtungen.
- Moderne Technologien: State-of-the-art ML-Stack auf einer K8s-basierten Containerplattform.
Flexible Arbeitsmodelle ermöglichen bis zu 80% Homeoffice.
Aufgaben:
Als Expert Architect (w/m/d) gestalten Sie IT-Strategien und Architekturen für KI-Projekte mit Fokus auf:
- Entwicklung von IT-Strategien für KI-Produkte und -Projekte
- Markterkundung und Bewertung von Technologietrends
- Erstellung von Sicherheits- und Compliance-Richtlinien
- Technische Anforderungsanalyse und -bewertung
- Projektleitung für Machine-Learning- und Data-Mining-Verfahren
Aktuell entwickeln wir ein KI-basiertes Textassistenz- und Wissensmanagementsystem für über 100.000 Mitarbeitende.
Anforderungen:
- Hochschulabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation
- Langjährige Berufserfahrung in relevanten Bereichen
- Vertiefte Kenntnisse in:
- IT-Infrastruktur und KI-Architekturen
- IT-Sicherheit, Compliance und Datenethik
- Natural Language Processing (NLP) und Large Language Models (LLMs)
- Projektmanagement in Data-Science-Projekten
Wir bieten:
- Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag (TV-BA)
- Strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kollegen
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten (bis zu 20 Tage/Jahr)
- Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement
- Barrierefreie Arbeitsplätze und Inklusionsangebote
Die Stelle ist zunächst auf 24 Monate befristet. Eine Sicherheitsüberprüfung nach SÜG ist erforderlich.
Interessiert an dieser Stelle?
Jetzt bewerben