Beruf
Sachbearbeitung Personal Brandschutz (m/w/d)
Unternehmen
Stadtverwaltung Markranstädt
Arbeitsort
Markranstädt
Interessiert?
Stellenbeschreibung
Sachbearbeitung Personal Brandschutz (m/w/d)
Im Fachbereich I - BürgerService ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Sachbearbeitung Personal Brandschutz (m/w/d) zu besetzen.
Aufgaben:
- Sachbearbeitung des Personals der Freiwilligen Feuerwehr inkl. Führung der Personalakten (Aufnahmeanträge, arbeitsschutzrechtliche Themen, Entschädigungsansprüche, etc.)
- Organisation der Lehrgänge und kommunalen Ausbildungen
- Prüfung und Erstellung der Kostenbescheide für gebührenpflichtige Einsätze inkl. Widerspruchsbearbeitung
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen, insbesondere des Feuerwehrballs
- Haushaltssachbearbeitung im Bereich Brandschutz
- Erstellung von Auswertungen, Statistiken und Berichten
Anforderungen:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Qualifikation
- Begeisterung für das Thema Brandschutz / Ausbildung Freiwillige Feuerwehr
- vorzugsweise einschlägige Berufserfahrungen in der Verwaltung
- Erfahrung im Umgang mit EDV-Programmen, insbesondere MS-Office-Kenntnisse (von Vorteil sind Kenntnisse über das Programm MP Feuer)
- Fähigkeit zur selbstständigen, verantwortungsbewussten und strukturierten Arbeitsweise
- gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
- kundenorientiertes Handeln, Teamfähigkeit, hohes Engagement, Übersicht, Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit
Eine Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr ist besonders wünschenswert.
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit
- Entgelt nach der Entgeltgruppe 8 TVöD - VKA
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst mit 39 Stunden je Woche (Vollzeit)
- 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr inkl. arbeitsfrei am 24.12. und 31.12. eines jeden Jahres
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeitgestaltung
- Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, zusätzliche Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst
- Fahrtkostenzuschuss bei Nutzung des ÖPNV i. H. v. 30 %
Hinweise:
- Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Bewerber/innen bevorzugt berücksichtigt.
- Anfallende Bewerbungskosten werden nicht erstattet.
- Verzichten Sie bitte auf aufwendige Bewerbungsmappen und reichen Sie nur Kopien Ihrer Unterlagen ein.
- Wird die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen gewünscht, bitten wir um Beilage eines ausreichend frankierten Rückumschlags.
- Andernfalls werden die Unterlagen nach Ausschreibungsende gemäß den gültigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Interessiert an dieser Stelle?
Jetzt bewerben