Job in MünchenSozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d) Ramersdorf

Beruf

Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d) Ramersdorf

Unternehmen

Kita Luna

Arbeitsort

81737 München

Interessiert?

Stellenbeschreibung

Für unsere Kita Luna Ramersdorf suchen wir ab sofort Sozialpädagogen/Sozialarbeiter (m/w/d) in Voll- und Teilzeit.

Unsere Kita in Ramersdorf wurde im März 2019 als Kooperationseinrichtung mit der Landeshauptstadt München eröffnet. Wir betreuen insgesamt 24 Krippenkinder ab acht Wochen und 50 Kindergartenkinder ab dem dritten Lebensjahr bis zur Einschulung. Die Einrichtung liegt im Stadtteil Ramersdorf-Perlach mitten im Wohngebiet und ist Teil eines Wohnkomplexes. Das komplette Erdgeschoss besteht aus lichtdurchfluteten Räumen, von denen man das Außengelände barrierefrei begehen kann.

Die Kita Luna Ramersdorf ist eine integrative Kindertagesstätte und nimmt am Modellprojekt Inklusive Kita der Landeshauptstadt München teil. Damit liegt ein Schwerpunkt unserer Arbeit auf individueller, kindbezogener Förderung sowie inklusiven Gruppenangeboten im Kita-Alltag.

Deine Aufgaben:

  • Planung, Organisation, Durchführung und Reflexion der pädagogischen Arbeit am Kind
  • Planung und Koordination beim organisatorischen Ablauf
  • Hauswirtschaftliche und pflegerische Aufgaben
  • Mithilfe bei Veranstaltungen: Elternsprechtag, Feste, Elternabende

Dein Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation
  • Berufsanfänger sind herzlich willkommen
  • Interesse an der Arbeit im offenen Konzept

Wir bieten Dir:

  • Eine unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub sowie Regenerationstage
  • Bezahlung in Anlehnung an den TVöD inkl. "SuE-Zulage", Jahressonderzahlung, München- und Arbeitsmarktzulage, Fahrtkostenzuschuss
  • Gesundheitsförderung durch eine Mitgliedschaft im Urban Sports Club
  • Eine Shopping-Card mit einem Monatsguthaben von 50 € in Verbindung mit einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Mitarbeiter-WGs und ein Willkommensprogramm für Neu-Münchner
  • Regelmäßige Fortbildungen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
  • Enge Begleitung und pädagogisches Qualitätsmanagement durch unsere Fachberatungen
  • Regelmäßige einrichtungsübergreifende Mitarbeiter-Treffen sowie Teamtag, Klausurtage und Supervision

Bei Kita Luna bieten wir im offenen Konzept den Kindern die Wahl, sich in unseren Aktionsräumen aufzuhalten. Dadurch entstehen optimale Lernmöglichkeiten und die Kinder können ihren Alltag partizipativ und individuell gestalten. Unser Schwerpunkt der sprachlichen Bildung deckt den Erst- und Zweitspracherwerb sowie die Förderung von Mehrsprachigkeit, Literacy, Musik und Bewegung ab. Im Rahmen unseres Ernährungskonzeptes wird täglich frisch und gesund gekocht.

Interessiert an dieser Stelle?

Jetzt bewerben