Job in Neuburg an der DonauSachbearbeiter (m/w/d) Bereich Abfallrecht, Bodenschutz/PFAS, Immissionsschutz

Beruf

Sachbearbeiter (m/w/d) Bereich Abfallrecht, Bodenschutz/PFAS, Immissionsschutz

Unternehmen

Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen

Arbeitsort

Neuburg an der Donau

Interessiert?

Stellenbeschreibung

Sachbearbeiter (m/w/d) Bereich Abfallrecht, Bodenschutz/PFAS, Immissionsschutz

Umweltamt
Beginn: 01.11.2025
Arbeitszeit: Teilzeit bis Vollzeit (24-39 Wochenstunden)
Vertragsart: unbefristet
Referenznummer: 2025_05_SG 32
Bewerbungsfrist: 08.09.2025

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Vollzug der Abfallgesetze (u.a. Überwachung nach § 47 KrWG, Erlass von abfallrechtlichen Beseitigungsanordnungen, Anwendung ErsatzbaustoffV, VerpackG, DepV und weitere)
  • Vollzug der Bodenschutzgesetze (u.a. Entscheidung über die Erforderlichkeit von orientierenden Untersuchungen und Detailuntersuchungen nach § 9 BBodSchG einschließlich der notwendigen Anordnungen, Unterstützung im Bereich des PFAS-Monitorings z.B. Organisation von Runden Tischen und Beantwortung von Bürgeranfragen)
  • Vollzug des Bundesimmissionsschutzgesetzes (u.a. Genehmigungsverfahren nach §§ 4, 16 BImSchG, Anzeigeverfahren nach § 15 BImSchG, laufende Betreuung und Überwachung von immissionsschutzrechtlich genehmigten Anlagen)

Wir erwarten von Ihnen:

  • Die Laufbahnbefähigung für die III. Qualifikationsebene als Beamter (m/w/d) in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, eine erfolgreich abgelegte Fachprüfung II oder ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit erster Staatsprüfung
  • Lösungsorientierte und entscheidungsfreudige Persönlichkeit
  • Selbständige, zuverlässige und gut organisierte Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke, Konfliktfähigkeit sowie ein sicheres Auftreten
  • Lernbereitschaft und Flexibilität für die umfangreichen Rechtsbereiche
  • Führerschein der Klasse B

Wir bieten Ihnen:

  • Betriebliche Altersvorsorge: Eine überwiegend durch den Arbeitgeber finanzierte Altersvorsorge (Betriebsrente)
  • Arbeitssicherheit & Gesundheitsförderung: Ein gesundes Arbeitsumfeld, z.B. durch Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, Unterstützung durch den Betriebsarzt und der Fachkraft für Arbeitssicherheit sowie Bereitstellung der persönlichen Schutzausrüstung
  • Einbindung Team: Einbindung in ein aufgeschlossenes und engagiertes Team sowie eine umfassende Einarbeitung in die Tätigkeitsbereiche
  • Flexible Arbeitszeiten: Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit - damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren können
  • Homeoffice: Möglichkeit zur mobilen Arbeit

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei wesentlich gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Fachliche Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Frau Komar.

Interessiert an dieser Stelle?

Jetzt bewerben