Job in Neuburg an der DonauMitarbeiter (m/w/d) für die Betreuungsstelle

Beruf

Mitarbeiter (m/w/d) für die Betreuungsstelle

Unternehmen

Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen

Arbeitsort

Neuburg an der Donau

Interessiert?

Stellenbeschreibung

Zu Ihren Aufgaben gehören im Wesentlichen:

  • Unterstützung der Betreuungsgerichte durch Sachverhaltsermittlung, Gesprächsführung mit Beteiligten, Erstellung von Stellungnahmen, Prüfung der Eignung und Vorschlag von Betreuern und Betreuerinnen gegenüber den Gerichten
  • Aufklärung und Beratung zu Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung
  • Beratung, Unterstützung und Vermittlung von Hilfen bei Personen, bei denen ein Betreuungsbedarf besteht
  • Beratung und Unterstützung von Betreuern und Betreuerinnen und Bevollmächtigten
  • Beteiligung an der Netzwerkarbeit im Landkreis zum Thema "rechtliche Betreuung"

Wir erwarten von Ihnen:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Diplom Sozialpädagogik oder des Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit bzw. ein Studium der Pädagogik oder Erziehungswissenschaften (Bachelor/Diplom) verbunden mit langjährigen Erfahrungen und Kenntnissen im sozialpädagogischen Bereich, oder eine erfolgreich abgelegte Fachprüfung II (Al II/BLII) bzw. ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit erster Staatsprüfung
  • Selbständige sowie vernetzte Arbeits- und Denkweise
  • Kommunikations- und Kontaktfreudigkeit sowie die Bereitschaft zur Kooperation mit Klienten
  • Eine stabile und belastbare Persönlichkeit mit einer ausgeprägten Teamfähigkeit
  • Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW zu dienstlichen Zwecken gegen Erstattung der Reisekosten

Wir bieten Ihnen:

  • Finanzielle Zusatzleistungen SuE: Jahressonderzahlung, Vermögenswirksame Leistungen, Leistungsorientierte Bezahlung, Sozial- und Erziehungsdienst-Zulage monatlich 180 € (bei Vollzeit)
  • Einbindung in ein aufgeschlossenes und engagiertes Team sowie eine umfassende Einarbeitung in die Tätigkeitsbereiche
  • Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit - damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren können sowie zusätzlich zwei Regenerationstage pro Kalenderjahr (bei Verteilung der Arbeitszeit auf eine Fünf-Tage-Woche)
  • Ein gesundes Arbeitsumfeld, z.B. durch Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, Zugang zum Gesundheitsnetz, kostenfreies Wasser, Unterstützung durch den Betriebsarzt und einer ergonomischen Arbeitsplatzausstattung
  • Eine hohe soziale Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitern. Wir legen Wert auf ein vertrauensvolles Miteinander

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei wesentlich gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Interessiert an dieser Stelle?

Jetzt bewerben