Beruf
Koordinator*in Arbeitssicherheit (m/w/d)
Unternehmen
Stadtmission Nürnberg e.V.
Arbeitsort
Nürnberg
Interessiert?
Stellenbeschreibung
Einsatzort: 90408 Nürnberg
Beginn: sofort
Bewerbung bis: 2025-09-14
Arbeitszeit: 30 Stunden/Woche, unbefristet
Bezahlung: 3.347 - 3.848 EUR pro Monat, zzgl. Jahressonderzahlung
Sicherheit organisieren, Gesundheit erhalten.
Über die Stelle:
Als Koordinator*in für Arbeitssicherheit sind Sie zentrale Ansprechperson für alle Themen rund um den Arbeits- und Gesundheitsschutz in unserem Verbund. Gemeinsam mit unserer externen Fachkraft für Arbeitssicherheit tragen Sie dazu bei, sichere und gesunde Arbeitsbedingungen in unseren Einrichtungen zu gewährleisten.
Das können Sie von uns erwarten:
- Sicherheit gestalten - Ihre Arbeit sorgt in xx Einrichtungen für sichere und gesunde Arbeitsbedingungen – mit spürbarem Effekt für viele Menschen.
- Gestaltungsfreiheit - Von Gefährdungsbeurteilungen bis Präventionsprogrammen – Sie setzen eigene Ideen um und entwickeln Prozesse aktiv weiter.
- Gesundheit im Fokus - Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet nicht nur Vergünstigungen beim JobRad, sondern auch Angebote zur Gesundheitserhaltung und betriebsärztliche Betreuung.
- Fairness und Wertschätzung - Ihre Vergütung erfolgt nach den Richtlinien der Diakonie AVR-Bayern, inklusive arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge, familienfreundlichen Leistungen, Beihilfe und vermögenswirksamen Leistungen.
Ihre Aufgaben:
- Als zentrale Schnittstelle im Arbeitsschutz koordinieren Sie die externe Fachkraft, setzen geplante Maßnahmen um und steuern Projekte im Verbund.
- Sie erstellen und pflegen alle relevanten Arbeitsschutzdokumente, erfassen Unfälle und kommunizieren mit den zuständigen Versicherungsträgern.
- Unterweisungen organisieren, Einrichtungen beraten und Sicherheitskultur fördern – so machen Sie Arbeitsschutz im Alltag erlebbar.
- Sie prüfen bestehende Strukturen, begleiten Begehungen und entwickeln das Arbeitssicherheitsmanagement kontinuierlich weiter.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium – bevorzugt mit Bezug zu Arbeitssicherheit, Gesundheitsmanagement, Sozialwesen oder Verwaltung und Interesse oder erste Praxiserfahrung im Arbeitsschutz
- Strukturiertes Arbeiten und sicheres Kommunizieren mit Kolleg*innen aus unterschiedlichen Berufsgruppen gehören zu Ihren Stärken.
- Eigeninitiative und ein lösungsorientierter Blick prägen Ihren Arbeitsstil.
- Mit MS Office arbeiten Sie routiniert.
- Unserem diakonischen Auftrag fühlen Sie sich verbunden und tragen diesen gerne mit.
Interessiert an dieser Stelle?
Jetzt bewerben