Job in NürnbergNachtbereitschaft in einer besonderen Wohnform für Menschen mit seelischer Erkrankung / Eingliederungshilfe (m/w/d)

Beruf

Nachtbereitschaft in einer besonderen Wohnform für Menschen mit seelischer Erkrankung / Eingliederungshilfe (m/w/d)

Unternehmen

Stadtmission Nürnberg e.V.

Arbeitsort

Nürnberg

Interessiert?

Stellenbeschreibung

Einsatzort: 90408 Nürnberg

Beginn: 2025-09-01
Bewerbungsfrist: 2025-08-17

Arbeitszeit: 10 - 15 Stunden/Woche (unbefristet)

Bezahlung: 556 EUR pro Monat zzgl. Jahressonderzahlung (Mini-Job)

Nachtbereitschaft in einer besonderen Wohnform für Menschen mit seelischer Erkrankung / Eingliederungshilfe (m/w/d)

Mach einen Unterschied in der sozialen Arbeit!

Im Maria-Augsten-Haus begleiten wir erwachsene Menschen mit seelischen Erkrankungen auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten Leben. Wir suchen ab Juli 2025 eine engagierte Person zur Verstärkung für unser Nachtbereitschaftsteam!

Deine Aufgaben:

  • Betreuung der Bewohner*innen in der Nacht bei Bedarf
  • Sicherstellung der Sicherheit der Bewohner*innen
  • Unterstützung der Bewohner*innen nach Bedarf

Wir bieten dir eine moderne Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit, Wertschätzung und die individuelle Entwicklung der Bewohner*innen im Mittelpunkt stehen.

Das kannst du von uns erwarten:

  • Ein Team auf Augenhöhe - Unsere Zusammenarbeit lebt vom wertschätzenden Umgang.
  • Know-How - Regelmäßige Teambesprechungen und interne Fortbildungen stärken dich als Teil unseres multiprofessionellen Teams.
  • Fair Pay - Vergütung nach den Richtlinien der Diakonie AVR-Bayern inkl. Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, familienfreundliche Leistungen, Beihilfe, vermögenswirksame Leistungen, Familienbudget, Jahressonderzahlung und zwei zusätzliche freie Tage.

So kannst du dich einbringen:

  • Übernahme von drei Nachtbereitschaften pro Monat an Werktagen, Wochenenden und Feiertagen (wochentags 21.00-7.30 Uhr, Wochenenden/Feiertage 21.00-12.00 Uhr).
  • Rundgänge in beiden Einrichtungen zwischen 22.00 und 23.30 Uhr.
  • Ansprechperson für die Anliegen der Bewohner*innen während des Dienstes.
  • Verständigung der Rufbereitschaft bei relevanten Ereignissen.
  • Ausgabe verordneter Medikation.
  • Sorgfältige Dokumentation des Dienstverlaufs.

Das bringst du mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Pflegefachkraft oder vergleichbare Qualifikation.
  • Interesse an der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen.
  • Offene, respektvolle und einfühlsame Haltung.
  • Lösungsorientiertes Handeln in herausfordernden Situationen.
  • Identifikation mit dem diakonischen Auftrag.

Interessiert an dieser Stelle?

Jetzt bewerben