Beruf
Ergotherapeut*in, Sozialarbeiter*in, Sozialpädagog*in, Erziehungswissenschaftler*in, Erzieher*in, (Fach-) krankenpfleger*in (m/w/d) in Teilzeit
Unternehmen
Stiftung LEBENSRÄUME Offenbach am Main
Arbeitsort
Offenbach am Main
Interessiert?
Stellenbeschreibung
Die Stiftung LEBENSRÄUME schafft seit mehr als 40 Jahren nicht nur Wohnraum, sondern gestaltet auch Lebensräume, in denen Menschen sich entfalten können. Unsere Arbeit geht über das bloße Bereitstellen von Unterkünften hinaus – wir streben danach, Lebensqualität und Sinnstiftung zu fördern. Durch unsere vielfältigen Projekte und Programme tragen wir mit rund 130 Mitarbeiter*innen dazu bei, dass jede*r Einzelne die Möglichkeit hat, ihr*sein volles Potenzial auszuschöpfen und ein erfülltes Leben zu führen.
Für unsere Region West (Standorte Langen) suchen wir zum 1. September 2025 für den Fachbereich Arbeit und Beschäftigung (Tagesstätte) eine*n:
Ergotherapeut*in, Sozialarbeiter*in, Sozialpädagog*in, Erziehungswissenschaftler*in, Erzieher*in oder (Fach-)Krankenpfleger*in in Teilzeit (20–25 Std./Woche).
Ihre Aufgaben:
- Planung und Koordination der für die Leistungsberechtigten bewilligten Leistungen.
- Aufbau tragfähiger Beziehungen zu Menschen mit Unterstützungsbedarf.
- Personenzentrierte Arbeit gemäß den Vorgaben des Bundesteilhabegesetzes.
- Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe und Entwicklung von Selbstständigkeit.
- Zusammenarbeit mit Angehörigen, Betreuer*innen, Leistungsträgern und Kooperationspartner*innen.
- Lösungsorientiertes Krisen- und Konfliktmanagement.
- Zielgerichtete Verlaufsdokumentation der psychosozialen Arbeit.
Ihr Profil:
- Ausbildung als Ergotherapeut*in, Fachkrankenpfleger*in, Erzieher*in oder Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation.
- Idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit seelischer Behinderung sowie Kenntnisse psychiatrischer Krankheitsbilder, Versorgungsstrukturen und Sozialgesetzgebung.
- Professionelle, empathische und wertschätzende Arbeitsweise.
- Gute Organisationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität.
- Kommunikationsstärke, Konfliktfähigkeit sowie selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise.
- Interesse an der Mitgestaltung von Veränderungsprozessen.
- Bereitschaft zur fachbereichsübergreifenden Zusammenarbeit.
- Sicherer Umgang mit MS-Office und Datenbank-Anwendungen.
- Gültiger Führerschein.
Ihre Vorteile:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag.
- Vergütung nach TVöD-VkA inkl. Jahressonderzahlung.
- Betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen (z. B. Gesundheitsfonds).
- Kostenloses hessenweites Jobticket.
- Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten über Corporate Benefits.
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Gestaltungsspielraum.
- Mitarbeit an Projekten, Workshops und Konzepten.
- Engagiertes und kompetentes Team.
- Förderung von Fort- und Weiterbildung sowie regelmäßige Supervision/Coaching.
- Flexible Arbeitszeiteinteilung.
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
- Respektvolles und wertschätzendes Arbeitsumfeld mit gemeinsamen Veranstaltungen.
Die Stiftung LEBENSRÄUME setzt sich für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Bewerbungen aller Menschen – unabhängig von Herkunft, Alter, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität – sind ausdrücklich willkommen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Interessiert an dieser Stelle?
Jetzt bewerben