Job in Pirna, Struppen, DohmaFachberater Kindertageseinrichtungen (männlich/weiblich/divers) {Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin}

Beruf

Fachberater Kindertageseinrichtungen (männlich/weiblich/divers) {Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin}

Unternehmen

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Arbeitsort

Pirna, Struppen, Dohma

Interessiert?

Stellenbeschreibung

Fachberater Kindertageseinrichtungen (männlich/weiblich/divers)

Der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge sucht zur Verstärkung seines Teams zwei engagierte Fachberater für Kindertageseinrichtungen. Die Stellen sind sowohl unbefristet als auch befristet (als Abwesenheitsvertretung) zu besetzen. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.

Ihre Aufgaben:

  • Beratung von Gemeinden, Trägern, Einrichtungsleitungen und Mitarbeitern zu rechtlichen Grundlagen und pädagogischen Fragen
  • Umsetzung des Sächsischen Bildungsplans, Qualitätssicherung und soziale Integration
  • Beratung in der Elternarbeit bei Problemlagen und Konflikten
  • Ermittlung von Fortbildungsbedarf und Organisation entsprechender Maßnahmen
  • Mitwirkung an Betriebserlaubnisverfahren und Betriebskostenabrechnung
  • Bedarfsplanung für Kindertageseinrichtungen und Tagespflege
  • Übergreifende Aufgaben nach SGB VIII und SächsKitaG

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Sozialwissenschaften, Sozialpädagogik, Sozialer Arbeit oder vergleichbaren Fachrichtungen
  • Berufspraktische Erfahrungen in der Kindertagesbetreuung und idealerweise in der Fachberatung
  • Leitungserfahrung in Kindertageseinrichtungen
  • Fundierte Rechtskenntnisse (BGB, SGB I, VIII, IX, X, XII, SächsKitaG)
  • Analytische Fähigkeiten und strukturierte Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke und Konfliktfähigkeit
  • Flexibilität und Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten Pkws
  • Erweitertes Führungszeugnis

Wir bieten:

  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Moderner Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten (Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit)
  • Möglichkeiten für mobiles Arbeiten und Homeoffice
  • Vergütung nach Entgeltgruppe S 11b TVöD plus SuE-Zulage (180 €)
  • 30 Tage Grundurlaub plus 2 Regenerationstage und optional 2 Umwandlungstage
  • Zusatzversorgung und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Steuerfreie Sachbezüge und individuelle Prämien
  • Jobticket (Deutschlandticket oder Abo-Monatskarte)
  • Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliches Gesundheitsmanagement

Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Interessiert an dieser Stelle?

Jetzt bewerben