Beruf
Senior Professional Analyst (w/m/d) {Informatiker/in}
Unternehmen
Bundesagentur für Arbeit
Arbeitsort
Röhrsdorf
Interessiert?
Stellenbeschreibung
Mögliche Arbeitsorte: Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Düsseldorf, Krefeld, Hannover, Lübeck
Vertragsart: Befristet (12 Monate)
Vergütung: TE III (A 11) nach Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit
Ihr Arbeitsumfeld
Als operativer IT-Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit betreibt das IT-Systemhaus eine der größten IT-Landschaften Deutschlands mit über 100 eigenen IT-Anwendungen und 180.000 vernetzten PC-Arbeitsplätzen. In der Produkteinheit Portalstrategie unterstützen Sie Entwicklungsteams bei der Bereitstellung nutzerfreundlicher technischer Lösungen.
Sie arbeiten als Senior Professional Analyst im Team "Fachliche Makroarchitektur und Change" und unterstützen Softwareentwicklungsteams durch Coaching und Wissenstransfer. Sie erarbeiten übergreifende Zielbilder, leiten technische Richtlinien ab und begleiten Projekte in einem agilen Umfeld mit modernen Tools.
Flexibilität wird großgeschrieben: Bis zu 80% Home-Office sind möglich.
Aufgaben
- Sammlung, Analyse und Interpretation von Daten, Strukturen und Prozessen
- Identifikation und Dokumentation von Trends, Mustern und Zusammenhängen
- Erstellung von Berichten und Präsentationen mit Analyseergebnissen
- Unterstützung von Entscheidungsprozessen basierend auf Datenanalysen
- Erstellung von Befähigungsunterlagen für Mitarbeitende und Kunden
- Pflege und Weiterentwicklung von Klickdummys
- Unterstützung bei der Planung von Changemaßnahmen
Anforderungen
- Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (vorzugsweise Informatik, Wirtschaftsinformatik)
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- Fundierte Kenntnisse in Analyse- und Auswertungsmethoden
- Erfahrung in der Erstellung von Informationsunterlagen (Screenbooks, Präsentationen, Arbeitshilfen)
- Kenntnisse oder Bereitschaft zur Erstellung von Klickdummys (z.B. AXURE)
Wir bieten
- Attraktive Bezahlung nach Tarifvertrag mit möglichen Zulagen
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kollegen
- Bis zu 20 Tage Qualifizierung pro Jahr
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Barrierefreie Arbeitsumgebung für Menschen mit Behinderungen
- Umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Interessiert an dieser Stelle?
Jetzt bewerben