Beruf
Specialist System Engineer (w/m/d) - mehrere Stellen {Informatiker/in}
Unternehmen
Bundesagentur für Arbeit
Arbeitsort
Röhrsdorf
Interessiert?
Stellenbeschreibung
Ihr Arbeitsumfeld
Wir entwickeln soziale Zukunft! Als operativer IT-Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit betreibt das IT-Systemhaus am Hauptstandort Nürnberg/Fürth sowie an verschiedenen Standorten deutschlandweit eine der größten IT-Landschaften Deutschlands mit über 100 eigenen IT-Anwendungen, 180.000 vernetzten PC-Arbeitsplätzen und der dazugehörigen Infrastruktur. Mögliche Arbeitsorte für diese Ausschreibung sind: Nürnberg/Fürth, Berlin, Chemnitz, Hannover, Krefeld, Lübeck.
Im Bereich Geldleistungen unterstützen wir bundesweit die aktive Arbeitsmarktförderung sowie die Inanspruchnahme von Versicherungsleistungen in den Arbeitsagenturen, Jobcentern und Operativen Services. Mit unseren Online-Antragsstrecken werden derzeit mehr als 90 Instrumente der Arbeitsvermittlung, Leistung und Berufsberatung verwaltet.
Wir bieten die Möglichkeit, bis zu 80 Prozent im Home-Office zu arbeiten.
Aufgaben und Tätigkeiten
System-Engineers gestalten, entwickeln, testen, optimieren und betreiben Softwarelösungen und Infrastrukturen, die den Anforderungen des Auftraggebers und der Nutzer entsprechen. Sie arbeiten in interdisziplinären Teams, um qualitativ hochwertige und zuverlässige Software und Infrastrukturen zu erstellen und/oder anzupassen.
- Planung, Verwaltung und Wartung von IT-Systemen und Infrastrukturen
- Analyse von Systemanforderungen und -leistungsdaten
- Entwicklung, Aktualisierung und Überwachung von Software sowie Aktualisierung und Überwachung der Hardware
- Identifikation und Behebung von Systemproblemen
- Sicherstellung von Systemverfügbarkeit und -sicherheit
Als Lead-Entwickler unterstützen Sie den technischen Lead eines Scrum-Teams, bestehend aus acht Entwicklern, einem Scrum Master und einem Product Owner, bei der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG).
- Unterstützung des technischen Leads bei der Entwicklung von Lösungen für komplexe technische Herausforderungen
- Weiterentwicklung und Optimierung der betreuten Anwendungen
- Sicherstellung und Einhaltung von Entwicklungsprozessen sowie Qualitätsstandards im Rahmen des Scrum-Entwicklungsprozesses
- Technische Beratung und Unterstützung anderer Teammitglieder bei komplexen Umsetzungen und Fragestellungen
- Mitarbeit bei notwendigen Lifecycle-Maßnahmen und Einführung neuer Zieltechnologien für die betreuten Produkte
- Beratung des Product Owners hinsichtlich der Umsetzung technisch notwendiger Maßnahmen
Voraussetzungen
- Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bevorzugte Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik)
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung oder vergleichbares Profil
Für die Tätigkeit sind Kenntnisse und Erfahrungen in folgenden Bereichen wünschenswert:
- Vertiefte Kenntnisse in der Entwicklung und/oder im Betrieb von Softwarelösungen und Infrastrukturen
- Fundierte Kenntnisse in der Fehlerbehebung von Softwarelösungen und/oder Infrastrukturen
- Fundierte Kenntnisse von Programmiersprachen und/oder in der Anpassung von Softwarelösungen und Infrastrukturen
- Fundierte Kenntnisse in Container-Technologien sowie Apache Kafka
- Vertiefte Kenntnisse in Datenbanken, z. B. MariaDB
- Spezialwissen in Scrum und DevSecOps
- Ausgeprägte Erfahrung in Java und Angular
Wir bieten
- Ein interessantes technisches Arbeitsumfeld
- Eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen
- Eine attraktive Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit
- Je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt
- Die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z. B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen)
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert
- Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen
- Viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z. B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme, individuelles Coaching und bis zu 20 Tage interne und externe Qualifizierungen pro Jahr
- Für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung
Interessiert an dieser Stelle?
Jetzt bewerben