Job in SpaltSachbearbeiter (m/w/d) im Kommunalunternehmen der Stadt Spalt

Beruf

Sachbearbeiter (m/w/d) im Kommunalunternehmen der Stadt Spalt

Unternehmen

Stadt Spalt

Arbeitsort

Spalt

Interessiert?

Stellenbeschreibung

Das Kommunalunternehmen Spalt, Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Spalt, ist in der Hopfen- und Bierstadt Spalt im Landkreis Roth (ca. 5.200 Einwohner) angesiedelt und liegt im Fränkischen Seenland.

Wir sind ein Unternehmen des öffentlichen Rechts und betreiben:

  • eine Kläranlage mit einer Ausbaugröße von 12.000 EW mit anaerober Schlammfaulung und BHKW,
  • ein Kanalnetz mit einer Länge von ca. 75 Kilometern,
  • 17 Pumpwerken und 5 RÜB´s sowie Stauraumkanälen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Bearbeitung von unterschiedlichen Anfragen im Bereich Abwasserwirtschaft und Nahwärme
  • Erstellen der Jahresabrechnungen für Kanal und Nahwärme
  • Prüfen und Verbuchen von Rechnungen inkl. Kontenabstimmung
  • Verantwortung für das Mahnwesen
  • Anmeldung der Umsatzsteuer an das Finanzamt
  • Vorbereitung von Monats- und Jahresabschlüssen
  • Anfertigen von Auswertungen, Statistiken und Berichten
  • Unterstützung des Vorstands mit allgemeinen Verwaltungstätigkeiten

Wir bieten Ihnen:

  • Ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld an einem zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) inkl. tariflicher Nebenleistungen (z.B. Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub bei 5-Tage-Woche)
  • Teilnahme an der attraktiven arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
  • Flexible Zeitmodelle, u.a. 4-Tage-Woche
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Förderung der persönlichen und beruflichen Entwicklung

Sie bringen mit:

  • Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, idealerweise im Bereich Finanz- und Rechnungswesen
  • Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung hinsichtlich Doppik
  • Sicheren Umgang mit gängigen Office-Anwendungen (Excel, Word)
  • Hohe Zuverlässigkeit, Organisationsvermögen und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Freundliches und serviceorientiertes Auftreten

Schwerbehinderte Menschen (§ 2 SGB IX) und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.

Interessiert an dieser Stelle?

Jetzt bewerben