Job in Stollberg/Erzgeb.Sachgebietsleiter Besonderer Sozialer Dienst (m/w/d) {Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin}

Beruf

Sachgebietsleiter Besonderer Sozialer Dienst (m/w/d) {Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin}

Unternehmen

Landratsamt Erzgebirgskreis

Arbeitsort

09366 Stollberg/Erzgeb.

Interessiert?

Stellenbeschreibung

Aufgaben:

  • Leitung und Führung des Sachgebietes Besonderer Sozialer Dienst
  • Dienstvorgesetzter für die Mitarbeiter mit Entscheidungsbefugnis zu Aufgabenübertragungen, Arbeitsabläufen, Belehrungen, Durchsetzung Arbeitsschutz
  • Fachanleitung für Studenten und Auszubildende, Erstellen von Beurteilungen
  • Bearbeitung von Widersprüchen, Dienstaufsichtsbeschwerden und sonstigen schwierigen Angelegenheiten
  • Zuarbeiten an Referats- und Abteilungsleitung
  • Koordination, Steuerung und Kontrolle der fachspezifischen Aufgabenbereiche
  • Familiengerichtshilfe (Beratung nach § 17 und § 18 sowie Mitwirkung nach § 50 SGB VIII)
  • Jugendgerichtshilfe (Mitwirkung nach § 52 SGB VIII)
  • Adoptionsvermittlung nach Adoptionsvermittlungsgesetz
  • Amtsvormundschaften nach §§ 55 ff. SGB VIII i. V. m. §§ 1773 ff. BGB
  • Zusammenarbeit mit Gerichten/Mitarbeit in Arbeitsgruppen und Gremien
  • Zusammenarbeit mit den Gerichten in den unterschiedlichen fachlichen Kontexten
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Vorlagen für den Jugendhilfe(unter)ausschuss und andere Gremien sowie Berichterstattung in diese
  • Koordinierung ehrenamtlicher Vormundschaften
  • Akquise, Schulung und Beratung ehrenamtlicher Vormünder
  • Eignungsprüfung ehrenamtlicher Vormünder
  • Organisation des Pools der ehrenamtlichen Vormünder

Anforderungen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter mit staatlicher Anerkennung oder Bachelor of Arts Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik an einer staatlich anerkannten Hochschule
  • Vertiefte Kenntnisse einschließlich Rechtsprechung und Literatur der einschlägigen Fachgesetze: Sozialgesetzbücher (I, II, VII und X), Bürgerliches Gesetzbuch, Landesjugendhilfegesetz, Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit, Zivilprozessordnung, Gesetz über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung
  • Umfangreiche Kenntnisse im Familien-, Erb-, Prozess-, Sozial- und Verwaltungsrecht zur Leitung von Amtsvormündern sowie ausreichende Erfahrung im erzieherischen Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie einem hohen Maß an Verantwortung
  • Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, den Privat-Pkw auch für dienstliche Belange einzusetzen
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Bereitschaft zum Außendienst (auch außerhalb des Landkreises) und zur Rufbereitschaft

Benefits:

  • Vergütung nach dem TVöD - bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe S17
  • Sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten (ohne Kernzeit)
  • 30 Urlaubstage im Kalenderjahr sowie arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12.
  • 2 Regenerationstage pro Jahr
  • Wahlmöglichkeit: Auszahlung einer monatlichen SuE-Zulage oder bis zu zwei zusätzliche freie Tage über die Regenerationstage hinaus
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung
  • Leistungsentgelt
  • Rabattsystem für Mitarbeiter über corporate benefits

Interessiert an dieser Stelle?

Jetzt bewerben