Beruf
Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin Kulturförderung und Stadtarchiv (w/m/d)
Unternehmen
Stadtverwaltung Voerde
Arbeitsort
Voerde (Niederrhein)
Interessiert?
Stellenbeschreibung
Die Stadt Voerde (Niederrhein) mit ca. 36.000 Einwohnern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit für den Fachbereich Bildung, Sport und Kultur.
Ihre Aufgaben:
- Zusammenarbeit mit Einrichtungen, Gruppen und Einzelpersonen des öffentlichen, kulturellen Lebens und deren Förderung
- Durchführung kultureller Veranstaltungen einschließlich Vorbereitung, Terminkoordination, Einsatzplanung, Überwachung und Abrechnung
- Umsetzung der Richtlinien zur Förderung kultureller Angebote im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Voerder Art“
- Mitwirkung bei der Organisation und Gestaltung des Veranstaltungsangebotes im Rahmen von Besuchen der Partnerstadt Alnwick und der Patenstadt Handlová in Voerde sowie Maßnahmen des Schüleraustausches
- Verwaltung des städtischen Kunstbesitzes, Veranlassen von Restaurationen, Vorbereitung von Verträgen bei Ankauf, Schenkung und Leihgaben von Kunstgegenständen
- Öffentlichkeitsarbeit im zugewiesenen Aufgabenbereich einschließlich Beratung der Bürger zu Kulturangeboten und kulturellem Engagement
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten im Bereich des Stadtarchivs Voerde
- Ordnen und Erschließen von analogem und digitalem Archivgut
- Durchführung von Recherchen mit Auskunftserteilung und Lesesaalbetreuung
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (Angestelltenlehrgang I)
- Ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit
- Einsatzbereitschaft
- Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
- Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und kundenorientiertes Arbeiten
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team
- Gute EDV-Kenntnisse im MS-Office-Bereich
Wir bieten:
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
- Entgeltgruppe 8 TVöD
- Vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung (als Einmalzahlung im November)
- Zahlung eines Leistungsentgeltes nach § 18 TVöD
- Betriebliche Altersvorsorge bei den Rheinischen Zusatzversorgungskassen
- 30 Tage Jahresurlaub
- Möglichkeit des Dienstfahrrad-Leasings
- Flexible Arbeitszeiten aufgrund des Gleitzeitmodells
- Modernes Personalentwicklungskonzept
- Betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. Vorsorgeuntersuchungen
- Kostenfreies Parken am Rathaus
- Teamorientiertes Arbeiten
- Gute Arbeitsatmosphäre
- Wertschätzung für geleistete Arbeit
- Vielseitige und interessante Tätigkeit
- Kollegiale Einarbeitung in das Aufgabengebiet
Interessiert an dieser Stelle?
Jetzt bewerben