Job in WaldheimErgotherapeutin/Ergotherapeut (m/w/d) im Justizvollzug {Ergotherapeut/in}

Beruf

Ergotherapeutin/Ergotherapeut (m/w/d) im Justizvollzug {Ergotherapeut/in}

Unternehmen

Justizvollzugsanstalt Waldheim - Sächsisches Staatsministerium der Justiz

Arbeitsort

04736 Waldheim

Interessiert?

Stellenbeschreibung

Interessante Aufgaben

  • Bewegungstherapie: Übungsangebote zur Erhaltung der körperlichen und geistigen Fitness, Förderung des Gleichgewichts und Abbau von physischer und psychischer Spannung, beispielsweise Rückenschule, Herz-Kreislauf-Training, Sturzprophylaxe.
  • Kreative Gestaltung: Gruppenangebote zur Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit, Steigerung des Selbstvertrauens und der Kraftdosierung, Erhaltung der Grob- und Feinmotorik durch gestalterische Arbeit mit verschiedenen Werkzeugen und Materialien.
  • Gartentherapie: Verbesserung der Selbstständigkeit, Steigerung der Handlungsplanung und Förderung der Fähigkeit zur Übernahme von Verantwortung durch ganzjährige Pflege verschiedenartiger Beete.
  • Hirnleistungstraining: Training der Gedächtnisfunktionen, Erhalt kognitiver Fähigkeiten und Training der Fingermobilität, beispielsweise durch Denksportaufgaben.
  • Themengruppe: Verbesserung des Sozialverhaltens, Steigerung des Kommunikations- und Kontaktverhaltens sowie der Kritikfähigkeit und des Toleranzvermögens durch Meinungsaustausch zu aktuellen Themen aus Politik, Kultur, Sport oder ähnlichen Bereichen.
  • Bei Bedarf Einzelbehandlungen wie Mobilitätstraining nach Krankheit oder Verletzungen, Stimulationshandlungen (z.B. Schröpfen, Massage, Wärmebehandlung) und gezielter Muskelaufbau nach Operationen.

Ihre Anforderungen

  • Abschluss als Ergotherapeut/in, Beschäftigungs- und Arbeitstherapeut/in (nach § 9 ErgThG) oder vergleichbarer Abschluss.
  • Vorzugsweise einschlägige therapeutische Berufserfahrung mit älteren Menschen.
  • Wertschätzende Grundhaltung und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Gefangenen.
  • Bereitschaft zur Reflexion der Arbeit und kritische Distanz zur Tätigkeit.
  • Bereitschaft zur Mitwirkung an kontinuierlichen Entwicklungsprozessen.
  • Hohes Maß an fachlicher und persönlicher Kompetenz, Geduld und Kreativität.
  • Teamorientierung sowie lösungsorientiertes Handeln.
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
  • Kooperationsbereitschaft und kommunikative Fähigkeiten.
  • Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein.

Wir bieten Ihnen

  • Tarifbezahlung in der Entgeltgruppe 6 TV-L, abhängig von Ihren persönlichen Voraussetzungen.
  • Monatliche Vollzugszulage: 75 € ab dem zweiten und 150 € ab dem dritten Einsatzjahr (für Teilzeitbeschäftigte anteilig).
  • 30 Tage Urlaubsanspruch und Jahressonderzahlung.
  • Betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
  • Familienfreundliche und flexible Arbeitsbedingungen (Gleitzeit).
  • Günstig mobil im ÖPNV mit ermäßigtem Jobticket/Deutschlandticket.
  • Einen sinnstiftenden, krisensicheren Job mit spannenden und vielseitigen Aufgaben im Justizvollzug.

Interessiert an dieser Stelle?

Jetzt bewerben