Job in WedelPlatzwart*in für den Bauhof Wedel

Beruf

Platzwart*in für den Bauhof Wedel

Unternehmen

Stadt Wedel

Arbeitsort

Wedel

Interessiert?

Stellenbeschreibung

Smart, beweglich und auch mal hart am Wind – die maritime Stadt mit frischem Wind sucht Menschen, die Wedel weiter nach vorn bringen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Platzwart*in (w/m/d) für das Team des Bauhofs.

Wir bieten:

  • Eine unbefristete Beschäftigung mit der Bezahlung nach Entgeltgruppe 4 TVöD (Gehalt je nach Berufserfahrung)
  • Eine Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden
  • 30 Tage Urlaub und zwei zusätzliche freie Tage am 24.12. sowie 31.12.
  • Ein interessantes, vielfältiges und eigenverantwortliches Aufgabengebiet
  • Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen
  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement sowie persönliche Schutzausrüstung
  • Bezuschusstes Deutschlandticket (hvv Jobticket Premium)

Ihre Aufgaben sind im Wesentlichen:

  • Präsenz auf dem Bauhof zur Warenannahme und Herausgabe
  • Organisation und Verwaltung des Bauhoflagers
  • Ausführung sämtlicher Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten an Inventar, Geräten und Fahrzeugen
  • Reparaturarbeiten, Vorbereitungen bei Verkehrsschildern und Spielplatzgeräten
  • Winterdiensteinsatz

Wir erwarten:

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung Schlosser*in, Landmaschinenschlosser*in, Land- und Baumaschinenmechatroniker*in 3,5 Jahre, KFZ-Mechaniker, KFZ-Mechatroniker, eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von weniger als drei Jahren und einer Berufserfahrung in den vorab genannten oder vergleichbaren Berufszweigen von 3 Jahren
  • Die Teilnahme an erforderlichen Fort- und Weiterbildungen
  • Kenntnisse in der Wartung und Pflege von Fahrzeugen und Geräten
  • Eine sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Belastbarkeit, da es sich um körperlich anspruchsvolle Tätigkeiten verbunden mit Tragen von teilweise schweren Lasten handelt
  • Kommunikationsfähigkeit und gute Auffassungsgabe
  • Aufgeschlossenheit und Freundlichkeit gegenüber anderen Menschen
  • Einen Führerschein Klasse B

Ein Führerschein der Klasse C wäre von Vorteil.

Aufgrund der Offenheit der Verwaltung freut sich die Stadt Wedel gleichermaßen über Bewerber*innen aller Nationalitäten.

Eine Behinderung ist kein Hindernis für Ihre Einstellung bei der Stadt Wedel. Im Gegenteil: Bei gleicher Eignung und Befähigung berücksichtigen wir Ihre Bewerbung mit Vorrang.

Interessiert an dieser Stelle?

Jetzt bewerben