Job in WerdauStellv. Kassenverwalter/ Stellv. Kassenverwalterin (w, m, d)

Beruf

Stellv. Kassenverwalter/ Stellv. Kassenverwalterin (w, m, d)

Unternehmen

Landkreis Zwickau

Arbeitsort

Werdau

Interessiert?

Stellenbeschreibung

Stellvertretende/r Kassenverwalter/in (w/m/d)

Standort: Werdau
Kennziffer: 134/2025/DI
Dezernat: Finanzen und Service
Amt: Finanzverwaltung und Kreiskasse
Arbeitszeit: Vollzeit (39 Wochenstunden) oder Teilzeit (mind. 35 Wochenstunden)
Entgeltgruppe: 9b TVöD-VKA
Beschäftigungsbeginn: 1. Oktober 2025
Beschäftigungsdauer: unbefristet

Ihre Aufgaben:

  • Sicherstellung der ordnungsgemäßen Buchführung
  • Prüfung der Führung des Zeit- und Hauptbuches, der Kontogegenbücher, Scheckbücher sowie zugehöriger Vorbücher
  • Verwahrung von Wertgegenständen und Führung des Verwahrbuches
  • Analyse und Bewertung von Forderungen (Forderungsinventur, Wertberichtigung) als vorbereitende Jahresabschlussarbeiten

Ihre Qualifikationen:

  • Abgeschlossene Hochschulausbildung (Diplom (FH) oder Bachelor) in Allgemeiner Betriebswirtschaft, idealerweise mit Kenntnissen im Kommunalen Verwaltungsrecht oder
  • Abschluss als Diplomverwaltungswirt/in oder Bachelor of Arts Allgemeine Verwaltung mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen (z.B. Kommunaler Bilanzbuchhalter oder Bereitschaft zur entsprechenden Ausbildung)
  • Bereitschaft zu berufsbegleitenden Weiterbildungen
  • Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen nach § 86 Abs. 4 der Sächsischen Gemeindeordnung
  • Sicheres, loyales und vertrauenswürdiges Auftreten
  • Nachgewiesene Belastbarkeit
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des Privat-PKW
  • Deutschkenntnisse mindestens auf C1-Niveau (Nachweis erforderlich)

Wir bieten:

  • Unbefristete Anstellung mit tarifgerechter Vergütung inkl. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Einarbeitung durch erfahrene Kolleg/innen
  • Offenes, transparentes Arbeitsumfeld mit Gestaltungsspielraum
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten und mobiles Arbeiten
  • Stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Urlaub im Jahr sowie arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
  • Attraktive Zusatzleistungen wie Zuschüsse zu Job-Ticket, Kinderbetreuung, Gesundheitskursen oder betrieblicher Altersvorsorge
  • Möglichkeit zum Fahrradleasing
  • Betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und vermögenswirksame Leistungen
  • Arbeitsmedizinische Vorsorge

Bewerbungen von Personen aller Geschlechter sowie von schwerbehinderten Menschen und diesen Gleichgestellten sind ausdrücklich willkommen.

Bewerbungsschluss: 3. August 2025

Interessiert an dieser Stelle?

Jetzt bewerben