Job in WerdauSachbearbeiterin/Sachbearbeiter Führungsunterstützungssoftware (w, m, d)

Beruf

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Führungsunterstützungssoftware (w, m, d)

Unternehmen

Landkreis Zwickau

Arbeitsort

Werdau

Interessiert?

Stellenbeschreibung

Stellenbeschreibung:

Das Landratsamt Zwickau sucht für den Standort Werdau eine Sachbearbeiterin/einen Sachbearbeiter Führungsunterstützungssoftware (w, m, d) für die Stabsstelle Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz.

Beschäftigungsdetails:

  • Kennziffer: 143/2025/BLR
  • Arbeitszeit: Teilzeit mit ca. 29 Wochenstunden
  • Entgeltgruppe: 9a TVöD-VKA
  • Beschäftigungsdauer: unbefristet
  • Beginn: 1. Januar 2026

Aufgaben:

  • Administration der Führungsunterstützungssoftware des Landkreises Zwickau
  • Support für Nutzende im Landkreis, inklusive Nutzerverwaltung und Passwortmanagement
  • Betreuung der Module:
    • Adaxes (Server RettZVSWS)
    • MobiKat-SDP (Stammdatenportal)
    • MobiKat-EFM (Einsatzführungsmodul)
    • MobiKat Web (Einsatzführung und Lageverwaltung)
    • MobiKat Ortung BOS-Digitalfunk
    • MobiKat-App (Android/iOS)
    • Leitstellenverbundserver (LvS)-Wachendisplay
  • Mitarbeit in Fachgremien zur Weiterentwicklung der Software
  • Fort- und Weiterbildung der Endanwender
  • Organisation und Planung der Atemschutzübungsanlage sowie Kreisausbildung
  • Helferdatenverwaltung im Katastrophenschutz

Anforderungen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann für IT-System-Management, Fachinformatiker oder vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt Datenverarbeitung
  • Mitgliedschaft in einer Feuerwehr mit Qualifikation als Gruppenführer FF oder Truppführer (oder Bereitschaft zum Erwerb)
  • Hohe Belastbarkeit und gute Ausdrucksfähigkeit
  • Loyalität, Verschwiegenheit und Charakterfestigkeit
  • Deutschkenntnisse mindestens Niveau C1
  • Anwendungskenntnisse in MS-Office und Datenbanksoftware
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu dienstlichen Fahrten

Wir bieten:

  • Unbefristete Anstellung mit tariflicher Vergütung inkl. Sonderzahlungen
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
  • 30 Tage Urlaub sowie freie Tage an Heiligabend/Silvester
  • Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge
  • Zuschüsse zu Job-Ticket, Kinderbetreuung oder Gesundheitskursen
  • Arbeitsmedizinische Vorsorge

Hinweise:

  • Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich willkommen.
  • Ausländische Bildungsabschlüsse erfordern eine Anerkennung durch die ZAB.

Bewerbungsfrist: 14. September 2025

Interessiert an dieser Stelle?

Jetzt bewerben