Job in WerdauSB Vollzug Immissionsschutz (w, m, d)

Beruf

SB Vollzug Immissionsschutz (w, m, d)

Unternehmen

Landratsamt Zwickau

Arbeitsort

Werdau

Interessiert?

Stellenbeschreibung

Stellenbezeichnung: Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Vollzug Immissionsschutz (w, m, d)

Kennziffer: 164/2025/DIII

Einsatzbereich: Dezernat Ordnung, Umwelt, Verbraucherschutz – Umweltamt

Arbeitszeit: Vollzeit (39 Wochenstunden) oder Teilzeit (mindestens 35 Wochenstunden)

Vergütung: Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA

Beschäftigungsdauer: unbefristet

Eintrittstermin: 1. Januar 2026

Ihre Aufgaben:

  • Bearbeitung genehmigungsbedürftiger Einrichtungen und Anlagen nach BlmSchG:
    • Beratung der Vorhabensträger bei der Antragstellung
    • Einholung, Veranlassung und Prüfung von Gutachten und Stellungnahmen
    • Durchführung von Umweltverträglichkeitsprüfungen
    • Auswertung und Prüfung eingegangener Fachstellungnahmen
    • Erarbeitung einer zusammenfassenden Darstellung der zu erwartenden Auswirkungen
    • unterschriftsreife Erarbeitung des Bescheides
    • Zustellung der Entscheidung an alle Beteiligten
    • Koordinierung der Baukontrolle
    • Durchführung bauordnungsrechtlicher Maßnahmen
    • Abnahme errichteter Anlagen
    • Datenpflege im Fachinformationssystem LIS-A
    • Erarbeitung nachträglicher Anordnungen nach § 17 BImSchG
    • Zuarbeit zu Widersprüchen
  • Bearbeitung nicht genehmigungsbedürftiger Anlagen nach § 22 BlmSchG:
    • Ermittlung, Prüfung und Bewertung des Sachverhalts
    • Einholung von Gutachten und Beteiligung anderer Behörden
    • Erteilung von Messanordnungen
    • Anhörung der Beteiligten
    • unterschriftsreife Erarbeitung von Anordnungen einschließlich Kostenentscheidung
    • Erteilung von Ausnahmegenehmigungen
    • Erarbeitung von Stellungnahmen als beteiligte Behörde
    • Zuarbeit zu Widersprüchen
  • Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten nach BImSchG und SächsBO
  • Erarbeitung und Koordinierung von Stellungnahmen als Träger öffentlicher Belange
  • Vollzug des Umweltinformationsgesetzes

Ihre Qualifikationen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom FH oder Bachelor) in:
    • Allgemeine Verwaltung, idealerweise mit Berufserfahrung im Immissionsschutzrecht
    • Umweltschutz/Umwelttechnik mit mindestens dreijähriger Verwaltungserfahrung, ggf. mit Bereitschaft zur Qualifizierung zum Verwaltungsfachwirt
  • Anwendungsbereite Rechtskenntnisse (z. B. BImSchG, SächsBO, BauGB, VwVfG, UVPG)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1)
  • Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
  • Pkw-Führerschein und Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des Privat-Pkw

Ihre Vorteile:

  • Unbefristete Einstellung mit tarifgerechter Vergütung inklusive Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
  • Offenes, transparentes Umfeld mit Gestaltungsspielraum
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
  • Stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Erholungsurlaub sowie arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
  • Attraktive Zuschüsse zum Job-Ticket, zu Kinderbetreuungskosten, Gesundheitskursen oder betrieblicher Altersversorgung
  • Betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und vermögenswirksame Leistungen
  • Arbeitsmedizinische Vorsorge

Bewerbungsschluss: 28. September 2025

Interessiert an dieser Stelle?

Jetzt bewerben