Beruf
SB Haushalt (w, m, d)
Unternehmen
Landratsamt Zwickau
Arbeitsort
Werdau
Interessiert?
Stellenbeschreibung
Kennziffer: 170/2025/DIV
Dezernat: Bau, Kreisentwicklung, Vermessung
Amt: Ländliche Entwicklung und Vermessung
Standort: Glauchau
Arbeitszeit: Vollzeit (39 Wochenstunden) oder Teilzeit (mindestens 35 Wochenstunden)
Entgeltgruppe: 5 TVöD-VKA
Beschäftigungsdauer: unbefristet
Beschäftigungsbeginn: 1. Januar 2026
Aufgaben:
- Erstellung von Kosten- bzw. Gebührenbescheiden mittels Kostenprogramm auf Grundlage der Verwaltungskosten im Bereich uVB, GIS und Gutachterausschuss
- Haushaltsdurchführung im Bereich uVB, GIS und Gutachterausschuss
- Erstellung von Zuarbeiten zur Haushaltsplanung bzw. Haushaltsüberwachung für die Aufstellung des Haushalts Bereich uVB, GIS und Gutachterausschuss
- Beschaffung und freihändige Vergabe von Leistungen im Bereich uVB, GIS und Gutachterausschuss
- Mitarbeit bei der Fortbildungsplanung (auch Inhouse-Schulungen) im Bereich uVB, GIS und Gutachterausschuss
Anforderungen:
- Eine der folgenden Qualifikationen:
- Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten
- Ausbildung im allgemeinen mittleren Verwaltungsdienst
- Ausbildung zum Kommunalfachangestellten (Angestellten-Lehrgang I)
- Ausbildung im kaufmännischen Bereich mit nachweisbaren Kenntnissen in der Doppik (doppelte Buchführung)
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1) sowie eine gute Ausdrucksweise
- Kenntnisse zum Fachverfahren CABS SEVA wünschenswert
- Soziale Kompetenzen, Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen sowie geübter Umgang mit Datenbanksoftware
- Pkw-Führerschein und Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des Privat-Pkw
Benefits:
- Unbefristete Einstellung mit tarifgerechter Vergütung einschließlich Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Ausreichend kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Einarbeitung durch fachkundige Kolleginnen und Kollegen
- Offenes, transparentes Umfeld und die Möglichkeit, die Arbeit mitzugestalten
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten sowie mobiles Arbeiten
- Stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
- Attraktive übertarifliche Arbeitgeberleistungen in Form von steuer- und sozialversicherungsfreien Zuschüssen zum Job-Ticket, zu Kinderbetreuungskosten, zu Gesundheitskursen oder zur betrieblichen Altersversorgung sowie die Möglichkeit zum Fahrradleasing
- Betriebliche Altersvorsorge (ZVK) bei Anstellung nach TVöD und Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
- Angebot der arbeitsmedizinischen Vorsorge
Bewerbungsschluss: 21. September 2025
Interessiert an dieser Stelle?
Jetzt bewerben