Beruf
SB Straßen- und Ingenieurbau (w, m, d)
Unternehmen
Landratsamt Zwickau
Arbeitsort
08412 Werdau
Interessiert?
Stellenbeschreibung
Kennziffer: 174/2025/DIV
Dezernat: Bau, Kreisentwicklung, Vermessung
Amt: Straßenbau
Standort: Glauchau
Arbeitszeit: Vollzeit (39 Wochenstunden) oder Teilzeit (mindestens 35 Wochenstunden)
Vergütung: Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA
Beschäftigungsdauer: unbefristet
Eintrittstermin: 1. Januar 2026
Aufgaben:
- Erarbeitung fachlicher Stellungnahmen zu Fördermittelanträgen der Gemeinden
- Prüfung der Anträge auf Einhaltung der Fachgesetze
- Auswertung von Planungsunterlagen hinsichtlich bautechnischer Ausführung
- Absprache mit Gemeinden zur Plausibilität der Anträge
- Erstellung von Antragslisten und Verwendungsnachweisen
- Planung und Vorbereitung von Ingenieurbaumaßnahmen
- Erarbeitung von Aufgabenstellungen und Planungszielen
- Vorbereitung und Überwachung von HOAI-Verträgen
- Vertragsverhandlungen mit Ingenieurbüros
- Herstellung des Baurechts und Vorbereitung von Plangenehmigungen
- Mitwirkung bei Angebotswertung und Bietergesprächen
- Ausführung von Ingenieurbaumaßnahmen und Baunachbereitung
- Durchführung von Bauanlauf- und Bauberatungen
- laufende Überwachung der Bauausführung
- fachliche und preisrechtliche Prüfung von Nachtragsangeboten
- Kontrolle der Arbeitssicherheit auf Baustellen
- Abnahme nach VOB und Erstellung der Bestandsdokumentation
Anforderungen:
- abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Studium (FH-Diplom oder B.Eng.) in Straßen- und Ingenieurbau oder vergleichbarer Abschluss
- mehrjährige Berufserfahrung im Straßen- und Ingenieurbau wünschenswert
- sicherer Umgang mit relevanten Rechtsvorschriften
- hohes Engagement, Vielseitigkeit und Verhandlungsgeschick
- Bereitschaft zu eigenverantwortlichen Entscheidungen
- PKW-Führerschein und Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des Privatfahrzeugs
Benefits:
- unbefristete Anstellung mit tarifgerechter Vergütung inklusive Jahressonderzahlung
- kostenfreie Parkmöglichkeiten
- umfassende Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
- flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten und mobiles Arbeiten
- 30 Tage Urlaub im Jahr sowie freie Tage an Heiligabend und Silvester
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- Zuschüsse zu Job-Ticket, Kinderbetreuung, Gesundheitskursen und betrieblicher Altersvorsorge
- Möglichkeit zum Fahrradleasing
Interessiert an dieser Stelle?
Jetzt bewerben