Job in WerdauBearbeiter/in Feststellung Behinderung (w, m, d)

Beruf

Bearbeiter/in Feststellung Behinderung (w, m, d)

Unternehmen

Landratsamt Zwickau

Arbeitsort

08412 Werdau

Interessiert?

Stellenbeschreibung

Kennziffer: 183/2025/DII

Einsatzbereich: Dezernat Jugend, Soziales und Bildung, Sozialamt

Arbeitszeit: Vollzeit mit 39 Wochenstunden; Teilzeit möglich mit mindestens 35 Wochenstunden

Vergütung: Entgeltgruppe 6 TVöD-VKA

Beschäftigungsdauer: unbefristet

Beschäftigungsbeginn: 1. Januar 2026

Ihre Aufgaben:

  • Bearbeitung von Erst- und Neufeststellungsanträgen nach § 152 SGB IX
  • Antragsprüfung und Sachaufklärung einschließlich Anforderung von Befundberichten
  • Formelle Befundauswertung, Befundhonorierung und Zahlungsgenehmigung im 4-Augenprinzip
  • Zuleitung der Befundberichte und ärztlichen Unterlagen an den ärztlichen Dienst
  • Prüfung der gutachterlichen Stellungnahmen auf Plausibilität
  • Vorbereitung und Erlass von Bescheiden
  • Ausstellung, Änderung oder Neuausstellung von Schwerbehindertenbescheiden, Beiblättern und Steuerbescheinigungen
  • Bearbeitung sonstiger Folgeverfahren wie Kurzanträge, Ausweisverlängerungen und Beiblatterstattungen

Ihre Qualifikationen:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als:
    • Verwaltungsfachangestellte/r
    • oder im allgemeinen mittleren Verwaltungsdienst
    • oder zum Kommunalfachangestellten (Angestellten-Lehrgang I)
    • oder dreijährige Berufsausbildung mit einschlägigen Erfahrungen und Bereitschaft zur berufsbegleitenden Qualifizierung
  • Rechtskenntnisse für die übertragenen Aufgaben
  • Medizinische Grundkenntnisse von Vorteil
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1)
  • Einfühlungsvermögen und hohe soziale Kompetenz
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen und Datenbanksoftware
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen
  • Pkw-Führerschein und Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des Privat-PKW

Ihre Vorteile:

  • Unbefristete Einstellung mit tarifgerechter Vergütung inklusive Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
  • Ausreichend kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Einarbeitung durch fachkundige Kolleginnen und Kollegen
  • Offenes, transparentes Umfeld mit Mitgestaltungsmöglichkeiten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten
  • Mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen
  • Stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • Arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
  • Attraktive übertarifliche Arbeitgeberleistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Arbeitsmedizinische Vorsorge

Bewerbungsschluss: 19. Oktober 2025

Interessiert an dieser Stelle?

Jetzt bewerben