Job in WerdauPflegesachverständige/r (w, m, d)

Beruf

Pflegesachverständige/r (w, m, d)

Unternehmen

Landratsamt Zwickau

Arbeitsort

08412 Werdau

Interessiert?

Stellenbeschreibung

Kennziffer: 179/2025/DII

Einsatzbereich: Dezernat Jugend, Soziales und Bildung, Sozialamt

Arbeitszeit: Vollzeit mit 39 Wochenstunden; Teilzeit mit mindestens 35 Wochenstunden möglich

Vergütung: Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA

Beschäftigungsdauer: unbefristet

Beschäftigungsbeginn: 1. Januar 2026

Aufgaben:

  • Feststellung des Bedarfes der Hilfe zur Pflege im Sachgebiet Hilfe für besondere Lebenslagen
  • Abgleich der beantragten Leistung mit vorhandenen ärztlichen Unterlagen, Gutachten und Pflegeverträgen
  • Begutachtung und fachliche Prüfung der häuslichen Pflege- und Versorgungssituation
  • Prüfung geeigneter Versorgungsmöglichkeiten (stationär, ambulant)
  • Einschätzung der Pflegebedürftigkeit und des Bedarfes in der Hauswirtschaft
  • Erfassung der Ressourcen des Pflegebedürftigen sowie eventueller Probleme, Risiken und Gefährdungen
  • Prüfung der örtlichen bzw. sozialen Gegebenheiten und Entscheidung über das Bestehen einer Gefährdung
  • Einsichtnahme in die Pflegedokumentation und Leistungsnachweise der Pflegedienste
  • Bewertung von Pflegefehlern
  • Erhebung von Sozialanamnesen
  • Pflegeberatung
  • Verfassen von Stellungnahmen zum notwendigen Hilfebedarf
  • Erstellen von Gutachten und Berichten für das Sachgebiet
  • Fachliche Prüfung der Abrechnungen der ambulanten Pflegedienste bei Verdacht auf Abrechnungsmanipulation
  • Verständigung mit anderen Ämtern, Pflegekassen und Pflegeeinrichtungen
  • Prüfung von Pflegediensten und -einrichtungen
  • Erarbeitung von Stellungnahmen in Widerspruchs-, Klage- oder Berufungsverfahren

Anforderungen:

  • Ausbildung zur Pflegefachkraft (Altenpfleger, Pflegefachmann, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger)
  • Weiterbildung zum Pflegesachverständigen (alternativ: Weiterbildung zum Pflegeberater oder zur Fachkraft für Leitungsaufgaben in Pflegeeinrichtungen)
  • Grundlegende Rechtskenntnisse im Bereich SGB XI, SGB XII sowie GKV-Richtlinien und Verordnungen zur Feststellung des Hilfebedarfes
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau C1) und gute Ausdrucksweise
  • Selbstständige und leistungsfähige Persönlichkeit mit zielorientierter Arbeitsweise
  • Gute analytische Fähigkeiten und strukturierte Arbeitsweise
  • Freundliches und kompetentes Auftreten
  • Affinität zur Arbeit in behördlichen und verwaltungstechnischen Zusammenhängen
  • Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office Anwendungen
  • Pkw-Führerschein und Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des Privat-Pkw

Wir bieten:

  • Unbefristete Einstellung mit tarifgerechter Vergütung inklusive Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
  • Ausreichend kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Einarbeitung durch fachkundige Kolleginnen und Kollegen
  • Offenes, transparentes Umfeld und Mitgestaltungsmöglichkeiten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten
  • Mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen
  • Stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • Arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
  • Attraktive übertarifliche Arbeitgeberleistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Arbeitsmedizinische Vorsorge

Bewerbungsschluss: 19. Oktober 2025

Interessiert an dieser Stelle?

Jetzt bewerben