Job in Wetter (Ruhr)Stadtplaner*in (m/w/d)

Beruf

Stadtplaner*in (m/w/d)

Unternehmen

Stadt Wetter (Ruhr)

Arbeitsort

58300 Wetter (Ruhr)

Interessiert?

Stellenbeschreibung

Die Stadt Wetter (Ruhr) mit ca. 27.000 Einwohnern ist eine liebens- und lebenswerte Stadt mitten in einer der landschaftlich schönsten Regionen am Rande der Metropole Ruhr. Hier lebt und arbeitet es sich gut. Viel Grün, die Ruhr und der Harkortsee. Wetter (Ruhr) ist eine Stadt der kurzen Wege – das gilt für die Wege zur Arbeit, zum Einkaufen und zur Freizeit. Zudem punktet Wetter (Ruhr) mit einer guten Anbindung an den ÖPNV und an das überörtliche Autobahnnetz.

Bereich: Fachdienst Stadtentwicklung

Funktion: Sachbearbeitung

Eingruppierung: Entgeltgruppe 11 TVÖD

Umfang der Arbeitszeit: Vollzeit (39 Wochenstunden)

Besetzung: Schnellstmöglich

Vertragsart: Unbefristet

Aufgaben:

  • Umsetzung des Gesamtstädtischen Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes Wetter (Ruhr) 2035
  • Entwicklung einer Förderkulisse für den Stadtteil Wengern
  • Betreuung von Teilprojekten der Stadtumbaumaßnahme Innenstadt Alt-Wetter
  • Planung und Begleitung der Umsetzung von städtebaulichen (Förder-)Projekten
  • Erstellung und ämterübergreifende Abstimmung von Bauleitplänen
  • Durchführung der entsprechenden Verfahren nach BauGB
  • Erarbeitung von Stellungnahmen zu überregionalen und regionalen Planungsvorhaben
  • Fördermittelmanagement

Anforderungen:

Ausbildung:

  • Diplom-Ingenieur*in (TU, FH) bzw. Bachelor/Master der Fachrichtung Stadtplanung, Raumplanung oder Architektur/Städtebau
  • Oder ein anderer gleichwertiger aufgabenbezogener Abschluss

Besondere Anforderungen:

  • Fachwissen im Bau- und Planungsrecht und im Bereich Städtebauförderung
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in die entsprechenden Förderrichtlinien
  • Organisations- und Verhandlungsgeschick
  • Selbständiges und engagiertes Arbeiten
  • Bereitschaft zu wechselnden Aufgaben, Fortbildungsbereitschaft
  • Hohes Maß an Sensibilität im Umgang mit Bürgern, Konfliktfähigkeit
  • EDV-Kenntnisse in der Planerstellung
  • CAD/Gis-Programme sind wünschenswert

Benefits:

  • Sichere Arbeitsplätze
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich
  • Jahressonderzahlung
  • Gute Anbindung an den ÖPNV

Interessiert an dieser Stelle?

Jetzt bewerben