Beruf
Sachbearbeiter /-in Bauverwaltung (m/w/d)
Unternehmen
Stadtverwaltung Wilthen
Arbeitsort
02681 Wilthen
Interessiert?
Stellenbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Begleitung kommunaler Neubau-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im Hochbau, Straßenbau und Tiefbau von der Planung bis zur Ausführung, Abrechnung, Kostenkontrolle und Bauüberwachung
- Prüfung und Überwachung von Tiefbaumaßnahmen Dritter
- Durchführung von Ausschreibungsverfahren nach VOB
- Baurechtliche Bürgerberatung im Sinne des BauGB und der SächsBO sowie Ausarbeitung von Stellungnahmen gegenüber Dritter in Beteiligungsverfahren
- Verwalten und Führen des Straßenbestandsverzeichnisses für öffentliche Wege und Plätze
- Widmungsangelegenheiten
- Mitwirkung bei der Budgetplanung und -überwachung von Haushaltsmitteln im Bauamt
- Allgemeine Bauverwaltung, Aktenführung und Erstellen von Statistiken
- Bearbeitung von Fördermittelangelegenheiten
- Ansprechpartner für Medienträger, Ver- und Entsorgungsbetriebe und ÖPNV
- Mitwirkung bei der Erstellung von verkehrsrechtlichen Anordnungen in Zusammenarbeit mit dem Ordnungsamt
- Sitzungsvorbereitung zu Themen des Aufgabenbereiches
Ihre Qualifikationen:
- Abschluss als Diplom-Bauingenieur/-in, staatlich geprüfter Techniker/-in in den Fachrichtungen Bautechnik oder Hoch- und Tiefbau oder vergleichbare Ausbildung
- Berufserfahrung in der öffentlichen Bauverwaltung oder vergleichbaren privatwirtschaftlichen Organisationen
- Bautechnisches Grundverständnis
- Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht, Grundkenntnisse im Kommunal- und Verwaltungsrecht von Vorteil
- Fundierte IT-Kenntnisse im Bereich der einschlägigen Office-Anwendungen
- Ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Selbstständige, sorgfältige, zuverlässige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Organisationsgeschick
- Hohes Maß an Verantwortung, Engagement, Flexibilität und Gewissenhaftigkeit
- Führerschein Klasse B
Wir bieten:
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Rathaus
- Innovatives, dynamisches und aufgeschlossenes Team
- Vereinbarkeit von Berufstätigkeit, Freizeit und Familie durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- Möglichkeit zum Homeoffice nach individueller Abstimmung
- Vergütung nach Tarifvertrag im öffentlichen Dienst
- 30 Tage Erholungsurlaub bei 5-Tage-Woche
- 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
- Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen nach TVöD
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
Die Anstellung erfolgt unbefristet in Vollzeit, Teilzeit ist gegebenenfalls möglich.
Interessiert an dieser Stelle?
Jetzt bewerben