Job in WürzburgPhysiotherapeut / Physiotherapeutin im mediz. Zentrum für Menschen mit Behinderung (m/w/d)

Beruf

Physiotherapeut / Physiotherapeutin im mediz. Zentrum für Menschen mit Behinderung (m/w/d)

Unternehmen

Blindeninstitut Würzburg

Arbeitsort

97076 Würzburg

Interessiert?

Stellenbeschreibung

Beschäftigungsumfang: Voll- oder Teilzeit

Institut: Blindeninstitut Würzburg

Arbeitsbereich: Medizinisches Behandlungszentrum

Beschäftigungsart: Mitarbeitende

Befristung: Nein

Das Medizinische Zentrum für Erwachsene mit Behinderung (MZEB) Würzburg ist eines der ersten und größten Zentren seiner Art in Deutschland. Seit 2018 bieten wir eine umfassende ambulante medizinisch-therapeutische Versorgung für erwachsene Patient*innen mit komplexen Beeinträchtigungen an – immer in enger Zusammenarbeit mit der Regelversorgung.

Was das Arbeiten bei uns besonders macht: Im MZEB arbeiten Sie auf Augenhöhe in einem Team. Unsere Arbeit ist konsequent interdisziplinär organisiert – das heißt: jede Fachdisziplin bringt ihre Perspektive ein, und gemeinsam entwickeln wir individuelle, ganzheitliche Behandlungsstrategien für unsere Patient*innen.

Unser rund 25-köpfiges Team und unser barrierefreies Behandlungszentrum sind auf die spezifischen Bedürfnisse von erwachsenen Patient*innen mit komplexen Beeinträchtigungen eingestellt. Wir nehmen uns Zeit und wenden unter anderem individuelle Untersuchungsabläufe und verschiedene Techniken der unterstützten Kommunikation an.

Ihre Rolle als Physiotherapeut*in im Team:

Als Physiotherapeut*in sind Sie ein wichtiger Bestandteil im interdisziplinären Austausch. Ihre Einschätzung zu Mobilität, Tonusregulation, Schmerz, Bewegungsverhalten und Selbstständigkeit fließt direkt in die gemeinsame Behandlungsplanung ein. Sie arbeiten eng mit anderen Therapiebereichen zusammen, nehmen an interdisziplinären Fallbesprechungen teil und gestalten aktiv die Versorgung mit – jenseits rein therapeutischer Einzelmaßnahmen.

Ihre Aufgaben:

  • Diagnostik und Behandlung von Patient*innen mit körperlichen und geistigen Behinderungen
  • Hilfsmittelüberprüfung, -beratung und -anpassung in Absprache mit Patient*innen, Angehörigen, Wohngruppenmitarbeiter*innen, Therapeut*innen und Sanitätshäusern
  • Anleitung und Beratung von Patient*innen, Angehörigen und weiteren Personen, die unsere Patient*innen im Alltag betreuen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit in unserem Team
  • Austausch mit Therapeut*innen in Einrichtungen der Eingliederungshilfe und niedergelassenen Praxen
  • Dokumentation von fachspezifischer Anamnese, Befundung und daraus abgeleiteten Empfehlungen

Ihr Profil:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium als Physiotherapeut*in
  • Sie haben keine Berührungsängste im Umgang mit Menschen mit Behinderung
  • Berufserfahrung im Bereich der Arbeit mit Menschen mit Behinderung wäre wünschenswert
  • Empathisches patienten- und teamorientiertes Handeln
  • Sie arbeiten selbstständig und verantwortungsbewusst
  • Flexibilität und Bereitschaft, sich in neue Abläufe einzuarbeiten
  • Sie sind motiviert, sich mit Ihrem Spezialwissen und neuen Ideen ins Team einzubringen

Wir bieten:

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes mit einer jährlichen Einmalzahlung im Juli
  • Eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Ein umfangreiches internes Fortbildungsprogramm
  • Wir unterstützen Sie durch eine spezifische Einarbeitung zu den Themen „Mehrfachbehinderung“ und Einschränkungen beim Sehen und Hören
  • Geregelte, familienfreundliche Arbeitszeiten (Montag bis Freitag)
  • Flache Hierarchien und Mitgestaltungsmöglichkeiten
  • Eine große Auswahl an Mitarbeitendenrabatten
  • Eine lebendige Betriebskultur mit Festen und Feiern
  • Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • Eine betriebliche Gesundheitsförderung
  • Eine sinnstiftende Arbeit

Interessiert an dieser Stelle?

Jetzt bewerben