Job in ZwickauSachgebietsleiterin/Sachgebietsleiter Amtsärztlicher Dienst (w, m, d)

Beruf

Sachgebietsleiterin/Sachgebietsleiter Amtsärztlicher Dienst (w, m, d)

Unternehmen

Landkreis Zwickau - Landratsamt

Arbeitsort

Zwickau

Interessiert?

Stellenbeschreibung

Stellenbezeichnung: Sachgebietsleiterin/Sachgebietsleiter Amtsärztlicher Dienst (w, m, d)

Kennziffer: 132/2025/DII

Einsatzort: Zwickau

Dezernat: Jugend, Soziales und Bildung

Bereich: Gesundheitsamt

Arbeitszeit: Vollzeit mit 39 Wochenstunden; Teilzeit möglich

Vergütung: Entgeltgruppe 15 TVöD-VKA; zuzüglich tariflicher Zulage in Höhe von 300 Euro sowie Arbeitsmarktzulage in Höhe von 15% der Stufe 2

Beschäftigungsdauer: unbefristet

Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ihre Aufgaben:

  • Leitung des Sachgebiets Amtsärztlicher Dienst mit aktuell 8 Mitarbeitenden
  • Wahrnehmung der Gesamtzuständigkeit für die auf das Sachgebiet übertragenen Aufgaben
  • Erfüllung der aus gesetzlichen und innerdienstlichen Regelungen resultierenden Pflichten mit Planung, Organisation, Koordination, Entscheidung, Ausführung, Kontrolle, Anweisung, Innovation und Rationalisierung
  • Durchführung amtsärztlicher Untersuchungen und Begutachtung
  • Erhebung der Anamnese und Exploration
  • Körperliche Untersuchung
  • Sichtung vorhandener und Festlegung eventuell notwendiger weiterer anzufordernder Befunde
  • Anordnung ergänzender Untersuchungen bzw. von Zusatzbegutachtungen
  • Auswertung der Untersuchung mit dem Untersuchten und Erörterung sich daraus ergebender Konsequenzen
  • Kritische Wertung vorhandener Krankenunterlagen
  • Durchführung von Hausbesuchen
  • Gutachtenerstellung
  • Einleitung und Durchführung von Maßnahmen im Allgemeinen und speziellen Infektionsschutz zur Verhütung und Bekämpfung von übertragbaren Krankheiten sowie Schutzimpfungen
  • Bearbeitung von Todesbescheinigungen und Ausstellung damit im Zusammenhang stehender Bescheinigungen und Erteilung von Genehmigungen
  • Gesundheitliche Aufklärung und Beratung; Gesundheitsfürsorge
  • Durchführung kinder- und jugendärztlicher Untersuchungen sowie von sozialmedizinischen Untersuchungen und Begutachtungen inklusive Hausbesuchsdienst

Ihre Qualifikationen:

  • Eine gültige Approbation als Arzt in Deutschland
  • Abschluss als Facharzt in einer der folgenden Fachrichtungen:
    • Öffentliches Gesundheitswesen
    • Innere Medizin
    • Allgemeinmedizin
    • Chirurgie
    • Orthopädie
    • Neurologie
    • Psychiatrie
  • Ein absolvierter und bestandener Amtsarztkurs
  • Aufgabenbezogene anwendungsbereite Rechtskenntnisse u. a. Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst im Freistaat Sachsen, Infektionsschutzgesetz, Sächsisches Psychiatriegesetz, etc.
  • Erfahrung im Ausstellen von fachärztlichen und amtsärztlichen Gutachten von Vorteil
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1)
  • Sozialkompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Kommunikationsfähigkeit
  • Eine zielgruppengerechte Ansprache sowie Einfühlungsvermögen
  • Selbständiges Handeln in Problemsituationen
  • Bereitschaft zur Teilnahme am amtsärztlichen Rufbereitschaftsdienst
  • Ein Impfschutz gemäß § 20 Abs. 8 Infektionsschutzgesetz (Nachweis ist bei Tätigkeitsaufnahme zwingend vorzulegen für alle Bewerber, die nach dem 31.12.1970 geboren sind)
  • Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten PKW

Wir bieten Ihnen:

  • Eine unbefristete Einstellung mit tarifgerechter Vergütung einschließlich Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
  • Gewährung einer tariflichen Zulage (300 Euro) sowie einer Arbeitsmarktzulage (15% der Stufe 2)
  • Ausreichend kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Die Einarbeitung durch fachkundige Kolleginnen und Kollegen
  • Ein offenes, transparentes Umfeld und das Angebot die Arbeit mitzugestalten
  • Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten sowie mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen
  • Stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
  • Attraktive übertarifliche Arbeitgeberleistungen in Form von steuer- und sozialversicherungsfreien Zuschüssen zum Job-Ticket, zu Kinderbetreuungskosten, zu Gesundheitskursen oder zur betrieblichen Altersversorgung sowie die Möglichkeit zum Fahrradleasing
  • Betriebliche Altersvorsorge (ZVK) bei Anstellung nach TVöD und Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
  • Angebot der arbeitsmedizinischen Vorsorge

Interessiert an dieser Stelle?

Jetzt bewerben