Job in ZwickauSozialpädagoge (Master, Bachelor), Sozialarbeiter (Master, Bachelor) m,w,d {Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin}

Beruf

Sozialpädagoge (Master, Bachelor), Sozialarbeiter (Master, Bachelor) m,w,d {Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin}

Unternehmen

Sächsische Krebsgesellschaft e.V.

Arbeitsort

Zwickau

Interessiert?

Stellenbeschreibung

Sozialpädagoge (Master, Bachelor), Sozialarbeiter (Master, Bachelor) m,w,d

Die Sächsische Krebsgesellschaft e.V. unterstützt an Krebs erkrankte Menschen und deren Angehörige, leistet Aufklärungsarbeit über Krebskrankheiten und deren Prävention und fördert die Selbsthilfe. In unserer psychosozialen Beratungsstelle in Zwickau bieten wir Krebsbetroffenen und Angehörigen kostenlose, neutrale und vertrauliche Sozialberatung und psychologische Beratung.

Aufgaben:

  • Durchführung von psychosozialen Beratungsgesprächen zu sozialrechtlichen Fragestellungen und Fragen zur Teilhabe von Krebsbetroffenen und deren Angehörigen
  • Einzel-, Paar- und Familiengespräche
  • Krisenintervention
  • Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung der vielseitigen Veranstaltungen für Krebsbetroffene, Angehörige, Interessierte und Fachpublikum
  • Dokumentation der durchgeführten Beratungsleistungen und organisatorische Aufgaben

Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik
  • Psychoonkologische Zusatzqualifikation (DKG-zertifiziert) oder die Bereitschaft, eine entsprechende Weiterbildung zeitnah zu absolvieren
  • Kenntnisse im Bereich der klinischen Sozialarbeit und dem Sozialrecht, vorzugsweise vertieft in Bezug auf Menschen mit onkologischen Erkrankungen oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen
  • Flexibilität
  • Psychische Belastbarkeit und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Krebsbetroffenen und deren Angehörigen
  • Führerschein Klasse B
  • Grundlegende EDV-Kenntnisse
  • Bereitschaft zur Mitwirkung an Veranstaltungen

Wir bieten:

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit zur Unterstützung von Krebsbetroffenen und deren Angehörigen
  • Abwechslungsreiche Aufgaben und selbstständiges Arbeiten
  • Zusammenarbeit in einem kleinen, multidisziplinären Team mit regelmäßigem Teamsitzungen und Fallbesprechungen
  • Regelmäßige Supervision
  • Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen
  • Eine attraktive Vergütung in Anlehnung an TVL und 30 Tage Urlaub

Berufserfahrung sowie eine beraterische Weiterbildung sind von Vorteil, aber keine Bedingung.

Interessiert an dieser Stelle?

Jetzt bewerben