Beruf
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Haushalt (w, m, d)
Unternehmen
Landkreis Zwickau - Landratsamt
Arbeitsort
08056 Zwickau
Interessiert?
Stellenbeschreibung
Kennziffer: 187/2025/DII
Einsatzbereich: Dezernat Jugend, Soziales und Bildung, Sozialamt
Arbeitsverhältnis: Teilzeit mit circa 19,5 Wochenstunden, unbefristet
Entgeltgruppe: 5 TVöD-VKA
Beschäftigungsbeginn: 1. Januar 2026
Aufgaben:
- Haushalts- und Planüberwachung
- Überwachung von Zahlungseingängen, Ein- und Auszahlungen sowie nicht zuordenbaren Einzahlungen
- Ermittlung offener Posten
- Feststellung, Klärung und Korrektur fehlerhafter Sollstellungen
- Bearbeitung von Buchungsvorgängen
- Erfassung monatlicher Sammelanweisungen, Einzelzahlungen und interner Verrechnungen
- Antragstellung zur Anlage von Personenkonten für Rückforderungen
- Sollstellungen von Rückforderungen
- Führung von Beleg- und Buchungsnachweisen
- Elektronische Übergabe von Belegen an die Kreiskasse
- Bearbeitung von Vorgängen im Fachprogramm FINAS sowie Zahlläufe mit OPEN für Sozialhilfe, berufliche Rehabilitation und Asyl
- Abstimmung von Mahnlisten und Überwachung von Mahnsperren
- Bearbeitung von Mahnungen und Reklamationen Dritter zu Zahlungsanweisungen
- Erfassung und Zuordnung von Insolvenzen im Fachverfahren des Sozialamtes
- Zuarbeiten zum Jahresabschluss und Bearbeitung von Erstattungsvorgängen
- Planung, Überwachung und Bewirtschaftung von Landesmitteln
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter, im allgemeinen mittleren Verwaltungsdienst, Kommunalfachangestellter (Angestellten-Lehrgang I), Kaufmann für Büromanagement oder 3-jährige Berufsausbildung im rechtsanwendenden Bereich
- Kenntnisse im doppischen Haushalts- und Rechnungswesen
- Grundkenntnisse im Produkt- und Kontenrahmen des Freistaates Sachsen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1)
- Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Termingerechte Aufgabenerledigung
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen und Datenbanksoftware
- Pkw-Führerschein und Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des Privat-Pkw
Wir bieten:
- Unbefristete Einstellung mit tarifgerechter Vergütung inklusive Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Ausreichend kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Einarbeitung durch fachkundige Kolleginnen und Kollegen
- Offenes, transparentes Umfeld und Mitgestaltungsmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten
- Mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen
- Stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- Arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
- Attraktive übertarifliche Arbeitgeberleistungen
- Betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
- Arbeitsmedizinische Vorsorge
Interessiert an dieser Stelle?
Jetzt bewerben